Asiatischer Hühnchen-Reis-Nudelsalat
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 25 Minuten. Eine Mischung aus Karotten, Schalotten, Mungobohnensprossen und einer Handvoll anderer Zutaten genügt, um dieses Rezept so lecker zu machen. 9%. iemlich schlecht. Versuchen Asiatisches Huhn und Reis-Nudelsalat mit Erdnüssen, Asiatischer Reisnudelsalat mit Steak, und Asiatisches Schweinefleisch mit Reisnudelsalat für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Fischsauce, Zucker, Limettensaft, Knoblauch, Pfefferflocken und zuletzt Wasser verquirlen. Beiseite.
Legen Sie die Nudeln in eine große Schüssel in der Spüle; Decken Sie sie mit heißem Wasser ab und lassen Sie sie 10 Minuten stehen. In der Zwischenzeit einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
Nudeln abtropfen lassen und in den Topf geben; kochen, rühren, bis sie weich sind, 3 bis 4 Minuten.
Abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen, bis es kühl ist.
Nudeln in eine große Salatschüssel geben.
Hühnchen und restliche Zutaten hinzufügen; gut werfen.
Gießen Sie die Hälfte des Dressings auf Salat und werfen Sie erneut.
Fügen Sie nach Wunsch mehr Dressing hinzu.
Empfohlener Wein: Chenin Blanc, Gewürztraminer, Riesling
Asiatisch auf der Speisekarte? Probieren Sie die Kombination mit Chenin Blanc, Gewürztraminer und Riesling. Der beste Wein für asiatisches Essen hängt natürlich von der Küche und dem Gericht ab, aber diese sauren Weißen passen zu einer Reihe traditioneller Mahlzeiten, scharf oder nicht. Ein Wein, den Sie probieren können, ist De Morgenzon Reserve Chenin Blanc. Es hat 4,2 von 5 Sternen und eine Flasche kostet etwa 34 Dollar.
![De Morgenzon Reserve Chenin Blanc]()
De Morgenzon Reserve Chenin Blanc
Dekadent golden mit grünen Reflexen, zeigt dieser Chardonnay Aromen von gerösteter Brioche mit pikanter Marmelade. Am Gaumen entsteht ein Rückgrat aus Limette und Zitronengras mit blumigen Noten von Geißblatt und Frangipani. Warme, reiche Vanille und eine cremige Mandelnuance verweilen im Abgang.