Butterscotch-Eierlikör-Sterne
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Mit diesem Rezept wird Weihnachten noch spezieller. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Eine Mischung aus Eierlikör, Zucker, Puderzucker und einer Handvoll anderer Zutaten genügt, um dieses Rezept so köstlich zu machen. Alles in allem sind wir zu dem Schluss gekommen, dass dieses Rezept eine Löffelnote von 10 % verdient. Dieses Ergebnis ist eher schlecht. Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, gefallen Ihnen vielleicht auch Rezepte wie Butterscotch-Eierlikör, Butterscotch-Kürbiskuchen mit Butterscotch-Glasur und Butterscotch-Kuchen mit Schokoladen-Butterscotch-Ganache.
Anweisungen
In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig rühren, bis sie leicht und locker sind. Ei und Eierlikör unterrühren.
Mehl, Backpulver, Salz und Muskatnuss vermischen; Nach und nach zur Rahmmischung hinzufügen und gut vermischen. Den Teig halbieren.
Rollen Sie auf einer leicht bemehlten Oberfläche jeweils eine Portion auf 1/4-Zoll aus. Dicke.
Mit einem bemehlten 3-1/2-Zoll-Teig ausschneiden. Sternschneider.
Schneiden Sie die Mitten mit einem 1 1/2 Zoll großen Loch aus. Sternschneider. Backbleche mit Folie auslegen; Fettfolie.
Große Sternausschnitte auf die vorbereiteten Backbleche legen.
Streuen Sie jeweils 1 Teelöffel Bonbon in die Mitte. Mit dem restlichen Teig wiederholen; Falls gewünscht, kleine Ausschnitte erneut ausrollen.
Bei 375° 6–8 Minuten backen oder bis die Ränder goldbraun sind. 5 Minuten auf Backblechen abkühlen lassen. Schieben Sie die Folie und die Backbleche der Plätzchenform vorsichtig auf Drahtgitter, um sie abzukühlen.
Für die Glasur, falls gewünscht, Puderzucker, Rum-Extrakt und so viel Eierlikör verrühren, dass eine cremige Konsistenz entsteht.
Nach Belieben über die abgekühlten Kekse träufeln.
Nach Belieben mit farbigem Zucker bestreuen.
Stehen lassen, bis es ausgehärtet ist.