Couscous-Salat mit Truthahn und Rucola
Couscous-Salat mit Truthahn und Rucola könnte ein gutes Rezept sein, um Ihre Hauptgerichtssammlung zu erweitern. Dieses Rezept is für 4 Portion/en. Dieses deckt 30% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion enthält 698 Kalorien, 37g protein, und 35 G Fett. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Rosinen, frisch gemahlenen Pfeffer, Truthahn und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Um die Walnüsse zu verbrauchen, können Sie diesem Hauptgericht mit dem Pistazienkuchen mit Walnüssen als dessert. 1 person fand dieses Rezept köstlich und befriedigend. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. 9%. olide. Versuchen Couscous-Rucola Salat, Israelischer Couscous-Tomatensalat mit Rucola-Pesto, und Kirsch-Couscous & Rucola-Salat mit Balsamico-Vinaigrette (plus ein Werbegeschenk!) für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
In einem mittelgroßen Topf das Wasser und 1/2 Teelöffel Salz zum Kochen bringen. Couscous und Rosinen unterrühren. Abdecken, vom Herd nehmen und 5 Minuten stehen lassen.
Übertragen Sie den Couscous und die Rosinen zum Abkühlen in eine große Schüssel.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Pfanne die Walnüsse bei mäßig niedriger Hitze unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten goldbraun rösten. Oder die Nüsse 10 Minuten in einem heißen Ofen rösten.
Nehmen Sie die Nüsse aus der Pfanne und hacken Sie sie.
In einer großen Glas- oder Edelstahlschüssel den Zitronensaft, 1/4 Teelöffel Salz und den Pfeffer verquirlen.
Fügen Sie das Öl langsam hinzu und wischen Sie.
Werfen Sie die Karotten, die gerösteten Nüsse, den Truthahn, den Rucola und den restlichen 1/4 Teelöffel Salz mit dem abgekühlten Couscous. Werfen Sie den Salat in der Garderobe.
Variationen:: Ersetzen Sie drei Tassen zerkleinerte Brunnenkresse oder Spinatblätter für den Rucola.
Weinempfehlung: Es mag Sie überraschen zu erfahren, dass Deutschland und Österreich gute Rotweine herstellen, rassig mit brillant reinen Beerenaromen. Suchen Sie nach Deutschlands Dornfelder oder Österreichs Zweigelt für eine flotte Abwechslung.