Einfacher Apfel-Kaffee-Kuchen
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Es funktioniert gut als Frühstück. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Apfelkuchenfüllung, Vanilleextrakt, Milch und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Insgesamt verdient dieses Rezept einen ziemlich schlechtes Spoonacular-Ergebnis von 21%. Benutzern, denen dieses Rezept gefallen hat, hat auch gefallen Einfacher Apfelkrapfen Kaffeekuchen, Brotmaschine Easy Apfel Kaffee Kuchen, und Apfel-Kürbis-Sauerrahm-Kaffeekuchen mit Apfelweinglasur.
Anweisungen
In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einrühren.
Mehl, Backpulver und Salz mischen; abwechselnd mit Milch zu der cremigen Mischung geben.
Gießen Sie die Hälfte in einen gefetteten 13-Zoll. x 9 zoll. Auflaufform.
Kuchenfüllung und Zimt mischen; Löffel über Teig. Restlicher Teig über die Füllung fallen lassen; vorsichtig verteilen.
Topping-Zutaten mischen; über den Teig streuen.
Bei 350 ° 40-45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Nähe der Mitte sauber herauskommt. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Glasurzutaten mischen; über warmen oder abgekühlten Kaffeekuchen träufeln.
Empfohlener Wein: Cream Sherry, Port, Moscato Dasti
Sahne-Sherry, Portwein und Moscato d'Asti sind meine Top-Tipps für Kaffeekuchen. Eine gängige Weinpaarungsregel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wein süßer ist als Ihr Essen. Delikate Desserts passen gut zu Moscato d'Asti, nussige Desserts mit Sahne-Sherry und Karamell- oder Schokoladendesserts passen gut zu Portwein. Sie könnten NV Solera Cream Sherry probieren. Rezensenten mögen es mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 17 Dollar pro Flasche.
![NV Solera Creme Sherry]()
NV Solera Creme Sherry
Der Solera Cream Sherry hat einen brillanten Bernstein- und tiefen Kupferton. Mit Butterscotch- und Pekannussaromen tragen die süßen Salznuss- und braunen Gewürzaromen einen komplexen Karamellakzent. Ein süßer Einstieg führt zu einem runden, üppigen, mäßig vollmundigen Gaumen mit einem langen, würzigen Abgang.