Geflochtener Kaffeekuchen mit Apfel-Ingwer-Füllung
Geflochtener Kaffeekuchen mit Apfel-Ingwer-Füllung ist ein vegetarisch Morgenmahlzeit. Eine Portion enthält 371 Kalorien, 6g Eiweiß, und 6g Fett. Dieses Rezept von Chow hat 1 Fans. Wenn Sie gemahlenen Zimt, kristallisierten Ingwer, Kristallzucker und einige andere Zutaten zur Hand haben, können Sie ihn herstellen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 2 Stunden. 4%. icht so ausgezeichnet. Versuchen Geflochtene Datum-Kaffee-Kuchen, Apfel-Ingwer-Streusel-Kaffee-Kuchen, und Sauerrahm-Kaffeekuchen mit gerösteter Pekannussfüllung für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Für den Teig:Eine große Schüssel mit Butter bestreichen und beiseite stellen.
Milch und Wasser in eine kleine hitzebeständige Schüssel oder einen Messbecher geben und in der Mikrowelle erwärmen, bis die Mischung 100 ° F bis 115 ° F erreicht (dies kann auch in einem kleinen Topf auf dem Herd bei schwacher Hitze erfolgen).
Übertragen Sie die Mischung in die Schüssel eines Standmixers und streuen Sie die Hefe darüber. Beiseite stellen, bis schaumig, etwa 5 bis 10 Minuten.
Fügen Sie die Eier, Zucker und Salz der Hefemischung hinzu und verquirlen Sie sie, bis sie gleichmäßig vermischt sind.
Fügen Sie das Mehl hinzu und befestigen Sie die Schüssel an einem Standmischer mit einem Teighaken.
Mischen Sie bei niedriger Geschwindigkeit, bis das Mehl eingearbeitet ist und der Teig gerade zusammenkommt, etwa 1 Minute.Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittelhoch und fügen Sie die gemessene Butter jeweils 1 Stück hinzu, wobei jedes Stück vollständig eingearbeitet wird, bevor das nächste hinzugefügt wird. Mischen Sie weiter, bis die Butter vollständig eingearbeitet ist und der Teig glatt ist und sich von den Seiten der Schüssel wegzieht (der Teig ist weich und leicht klebrig), insgesamt etwa 10 Minuten.
Den Teig in die vorbereitete Schüssel geben und mit der Butter bestreichen. Decken Sie die Schüssel fest mit Plastikfolie ab, stellen Sie sie in den Kühlschrank und lassen Sie den Teig über Nacht oder bis zu 18 Stunden aufgehen. In der Zwischenzeit die Füllung machen. (Wenn Sie den Kuchen am selben Tag backen, bedecken Sie die Schüssel fest mit Plastikfolie und lassen Sie es an einem warmen Ort, bis der Teig in der Größe verdoppelt, ca. Schlagen Sie den Teig nach unten, decken Sie ihn erneut mit Plastikfolie ab, kehren Sie an den warmen Ort zurück und lassen Sie ihn wieder aufgehen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 45 bis 60 Minuten mehr.)Für die Füllung: Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze bis zum Schäumen erhitzen.
Fügen Sie die Äpfel, Zucker, Zimt und Salz hinzu und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren, bis sich der Zucker auflöst und die Mischung zu sprudeln beginnt, etwa 5 Minuten. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel niedrig und köcheln Sie unter gelegentlichem Rühren, bis die Äpfel durchgegart sind, aber immer noch fest, etwa 5 Minuten länger. Stellen Sie in der Zwischenzeit ein feinmaschiges Sieb über eine mittlere hitzebeständige Schüssel.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
Gießen Sie die Apfelmischung in das Sieb und rühren Sie vorsichtig um, bis nur noch Apfelstücke übrig sind.
Übertragen Sie die Apfelstücke in eine mittelgroße Schüssel und rühren Sie den Ingwer ein; Bewahren Sie die Flüssigkeit für eine andere Verwendung auf.
Schneiden Sie ein 11 x 14 Zoll großes Stück Pergamentpapier aus und legen Sie es in die Nähe Ihrer Arbeitsfläche.Mehl leicht die Arbeitsfläche und ein Nudelholz.
Legen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und rollen Sie ihn in ein 8 x 12 Zoll großes Rechteck. Drapieren Sie es über das Nudelholz, übertragen Sie es auf das Pergamentpapier und positionieren Sie es mit einem der kürzeren Enden des Rechtecks in Ihrer Nähe. Wenn nötig, strecken Sie den Teig vorsichtig zurück in ein Rechteck.Verteilen Sie die Apfelfüllung der Länge nach gleichmäßig in der Mitte des Teigs, wobei oben und unten etwa ein 1/2-Zoll-Rand und auf jeder Seite etwa ein 3-Zoll-Rand verbleiben. Bürsten Sie mit einem Gebäckpinsel einen 1-Zoll-Rand am linken und rechten Rand des Teigs leicht mit 2 Teelöffeln Milch (Sie werden nicht alles verwenden; den Rest für später reservieren). Machen Sie mit einer Küchenschere, einem Pizzaschneider oder einem scharfen Schälmesser 7 horizontale 2-Zoll-Schnitte durch den Teig auf der linken und rechten Seite der Füllung, die etwa 1 1/2 Zoll voneinander entfernt sind (Sie sollten 8 Klappen auf jeder Seite haben). Falten Sie die obere linke Klappe über die Apfelfüllung und achten Sie darauf, die Klappe vollständig über die Füllung zu ziehen. Falten Sie die obere rechte Klappe um, um die linke Klappe vollständig abzudecken. Drücken Sie die unteren Nähte dort zusammen, wo sich die Klappen berühren, und stecken Sie die untere linke Ecke der rechten Klappe darunter. Arbeiten Sie sich von oben nach unten vor und wiederholen Sie dies mit den verbleibenden Klappen, wobei zwischen jeder gefalteten Reihe etwa ein 1/2-Zoll-Spalt freiliegender Füllung verbleibt. Falten Sie für die unteren Klappen die linke Klappe über die Füllung, falten Sie die rechte Klappe über die linke und stecken Sie die obere linke Ecke darunter.
Übertragen Sie den geflochtenen Teig zusammen mit dem Pergamentpapier auf ein Backblech. Vollständig mit Plastikfolie abdecken und an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis sie aufgebläht und fast verdoppelt ist, etwa 2 Stunden. (Wenn der Teig am selben Tag hergestellt wurde, dauert es nur etwa 30 Minuten, um aufzugehen.)
Erhitze den Ofen auf 350 ° F und ordne ein Gestell in der Mitte an.
Bürsten Sie die Oberseite des geflochtenen Teigs mit den Überresten der 2 Teelöffel Milch.
Backen Sie den Kaffeekuchen, bis er goldbraun und aufgeblasen ist, und ein Sofortlesethermometer in der Mitte liest 190 ° F, ungefähr 20 Minuten.
Übertragen Sie den Kuchen und das Pergamentpapier auf einen Rost und lassen Sie ihn 20 Minuten abkühlen. In der Zwischenzeit die Glasur machen.
Puderzucker, restliche 2 Esslöffel Milch und Vanille in einer mittelgroßen Schüssel glatt und viskos verquirlen; beiseite stellen. (Wenn die Glasur zu dick ist, verquirlen Sie zusätzliche Milch, jeweils 1 Teelöffel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.) Beiseite.Mit einer Gabel oder einem Schneebesen die Glasur über den Kuchen träufeln und schnell über die Oberseite hin und her bewegen.
Lassen Sie den Kuchen mindestens 10 Minuten länger abkühlen. Schieben Sie zum Servieren einen großen, flachen Spatel unter den Kuchen, geben Sie ihn auf ein Schneidebrett oder eine Servierplatte und schneiden Sie ihn mit einem gezackten Messer in Scheiben.