Gegrillte Rindfleischburger

Gegrillte Rindfleischburger sind ein ovo-lakto-vegetarisches Vorspeisengericht. Dieses Rezept ergibt 8 Portionen mit jeweils 210 Kalorien , 11 g Eiweiß und 5 g Fett . Für 99 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 11 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Mit diesem Rezept wird der 4. Juli zu etwas ganz Besonderem. Nicht viele Leute haben dieses Rezept ausprobiert, und einer würde sagen, es ist genau das Richtige. Für dieses Rezept von Taste of Home benötigen Sie Semmelbrösel, Salatblätter, Salz und Mehrkorn-Hamburgerbrötchen. Von der Zubereitung bis auf den Teller dauert dieses Rezept etwa 20 Minuten . Es ist ein preiswertes Rezept für Fans der amerikanischen Küche. Alles in allem haben wir entschieden, dass dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 61 % verdient . Diese Wertung ist solide. Gegrillte gefüllte Southwest-Rindfleischburger , Gegrillte Barbecue-Rindfleisch- und Bohnenburger und Gegrillte mit Provolone und Pilzen gefüllte Rindfleischburger sind diesem Rezept sehr ähnlich.
Anweisungen
Die ersten acht Zutaten in einer großen Schüssel vermischen. Das Rindfleisch über die Mischung streuen und gut vermischen. Acht Frikadellen formen.
Befeuchten Sie ein Papiertuch mit einer Zange mit langem Griff mit Speiseöl und bestreichen Sie den Grillrost dünn damit. Grillen Sie die Burger offen bei mittlerer Hitze oder braten Sie sie 4 Zoll von der Hitze entfernt 5–6 Minuten auf jeder Seite oder bis ein Fleischthermometer 160 ° anzeigt und der Saft klar ist.
Auf Brötchen mit Salat und Tomaten servieren.
Empfohlener Wein: Merlot, Malbec, Zinfandel
Merlot, Malbec und Zinfandel sind eine gute Wahl für Burger. Merlot ist für einen klassischen Burger mit Standardbelag vollkommen ausreichend. Kräftigerer Belag verlangt nach kräftigeren Weinen wie Malbec oder pfeffrigem Zinfandel. Der Entwine Merlot mit einer Bewertung von 4,6 von 5 Sternen scheint eine gute Wahl zu sein. Er kostet etwa 15 Dollar pro Flasche.
![umranken Merlot]()
umranken Merlot
Perfekt reif und saftig, wie Sommerpflaumen und Kirschen.