Gesünderer weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen
Gesünderer weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen erfordert ungefähr 10 Stunden von Anfang bis Ende. Dieses Rezept is für 8 Portionen. 657 Kalorien, 14g protein, und 43g Fett jeder. Dieses deckt 12% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn Sie Vanillanextrakt, Schokoladenkekskrümel, Himbeeren und einige andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es herstellen. 5%. Versuchen Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen, Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen, und Himbeer- & weißer Schokoladen-Käsekuchen für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Ofen auf 325 Grad F (165 Grad C) vorheizen. Decken Sie die Außenseite einer 9-Zoll-Springformpfanne mit Doppelschichten Aluminiumfolie ab.
Kekskrümel, 1 Esslöffel Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel mischen. Drücken Sie Mischung in Boden der Pfanne.
Kombinieren Sie Himbeeren, 2 Esslöffel Zucker, Maisstärke und Wasser in einem Topf. Zum Kochen bringen und weiter kochen, bis die Sauce dick ist, ca. Sauce durch ein Netzsieb abseihen, um Samen zu entfernen.
Weiße Schokoladenstückchen mit Milch in einer Metallschüssel über einer Pfanne mit kochendem Wasser schmelzen und gelegentlich umrühren, bis sie glatt sind.
Neufchatel-Käse und 1/2 Tasse Zucker in einer großen Schüssel glatt rühren. Eier einzeln einrühren. Vanilleextrakt und geschmolzene weiße Schokolade einrühren.
Gießen Sie die Hälfte des Teigs über Kruste. Löffel 3 Esslöffel Himbeersauce über Teig.
Gießen Sie den restlichen Käsekuchenteig in die Pfanne und löffeln Sie 3 weitere Esslöffel Himbeersauce über den Teig. Teig mit Messerspitze wirbeln, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.
Stellen Sie die Pfanne in eine Bratpfanne und füllen Sie die Bratpfanne mit heißem Wasser, um sie zur Hälfte außerhalb der Pfanne zu erreichen.
Vorgeheizt backen, bis die Füllung eingestellt ist, 55 bis 60 Minuten. Vollständig abkühlen. Mit Plastikfolie abdecken und 8 Stunden im Kühlschrank lagern, bevor Sie aus der Pfanne genommen werden.
Mit restlicher Himbeersauce servieren.