Glutenfreie Pilz-Ricotta-Pizza

Glutenfreie Pilz-Ricotta-Pizza ist ein glutenfreies und ovo-lakto-vegetarisches Rezept für 4 Portionen. Eine Portion enthält 521 Kalorien , 18 g Eiweiß und 18 g Fett . Für 1,37 $ pro Portion deckt dieses Rezept 18 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Es eignet sich am besten als Hauptgericht und ist in etwa 40 Minuten fertig. 2 Personen fanden dieses Rezept schmackhaft und sättigend. Wenn Sie Hefe, Kartoffeln, warmes Wasser und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Dieses Rezept ist typisch für die mediterrane Küche. Es wird Ihnen von Foodnetwork präsentiert. Insgesamt erreicht dieses Rezept eine ziemlich gute Spoonacular-Wertung von 76 % . Benutzern, denen dieses Rezept gefallen hat, gefielen auch Bananen-Schokoladenkuchen mit Erdnussbutter-Zuckerguss – glutenfrei, milchfrei, sojafrei , glutenfreier, milchfreier, zuckerfreier chinesischer Hühnersalat und italienische Elchwurstpizza mit Ricotta-Käse, sautierten Pilzen und Zwiebeln .
Anweisungen
Spezialausrüstung: eine Kartoffelpresse
Legen Sie einen Pizzastein oder ein Backblech im unteren Drittel auf einen Ofenrost und heizen Sie ihn auf 260 °C vor. Teilen Sie den Pizzateig in zwei Kugeln. Besprühen Sie ein Backblech mit Backspray und drücken Sie jede Kugel zu einem dünnen Kreis mit einem Durchmesser von 25 cm aus.
Legen Sie das Backblech auf den vorgeheizten Stein und backen Sie es vor, bis der Teig an der Unterseite und an den Rändern gerade anfängt, braun zu werden, etwa 10 Minuten für eine weichere Kruste oder etwa 15 Minuten für eine knusprigere Kruste.
Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Mozzarella, Ricotta, Knoblauch, 1/4 Teelöffel Salz und zerstoßenen roten Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Pilze, Olivenöl, Thymian und 1/4 Teelöffel Salz in einer weiteren kleinen Schüssel vermengen.
Die Käsemischung gleichmäßig auf die beiden Pizzaböden geben und verteilen, dann die Pilze darauf verteilen.
Backen Sie die Pizzas 8 bis 10 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist und der Käse an einigen Stellen braun wird.
Jeweils in 4 Stücke schneiden und servieren.
Die Kartoffeln in einem mittelgroßen Topf mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und ca. 25 Minuten kochen, bis sie mit der Gabel weich sind. Herausnehmen. Sobald die Kartoffeln abgekühlt sind, die Schale entfernen und die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse über einer großen Schüssel (ca. 2 Tassen Inhalt) drücken. Beiseite stellen.
Warmes Wasser, Agavendicksaft und Hefe in einem Messbecher oder einer kleinen Schüssel verrühren.
3 bis 5 Minuten ruhen lassen, bis sich oben eine kleine Schaumschicht bildet. (Wenn dies nicht geschieht, entsorgen Sie die Hefe und versuchen Sie es erneut mit neuer Hefe.)
Geben Sie die Kartoffeln, das Reismehl, die Tapiokastärke und 3/4 Teelöffel Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken.
Bei mittlerer Geschwindigkeit mixen, bis die Mischung zu einem feinen, krümeligen Mehl vermengt ist. Bei mittlerer Geschwindigkeit weitermixen, Eiweiß und Öl hinzufügen, die Hefemischung langsam einträufeln und mixen, bis der Teig zusammenkommt (er wird leicht klebrig sein). Die Schüssel fest mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 1/2 Stunden gehen lassen, bis der Teig um die Hälfte aufgegangen ist.
Formen Sie den Teig zu 2 oder 4 Kugeln für kleine oder mittelgroße Pizzen. Backen Sie die Kugeln anschließend nach Belieben oder frieren Sie sie gut verpackt bis zu einem Monat ein. Tauen Sie den gefrorenen Teig bei Zimmertemperatur auf, formen Sie ihn und backen Sie ihn.