Grundlegende Kuchenbällchen
Benötigen Sie eine milchfreies Dessert? Grundlegende Kuchenbällchen könnten ein tolles Rezept sein. Eine Portion dieses Gerichts enthält ungefähr 0g protein, 2 G Fett, und insgesamt 80 Kalorien. Dieses Rezept is für Portionen.48. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. Dieses Rezept wird von vielen Feinschmeckern und Köchen gemocht. Es wird dir von Epicurious gebracht. Unter Berücksichtigung aller Faktoren, dieses Rezept verdient eine spoonacular Punktzahl von 7%, was verbesserbar ist. Ähnliche Rezepte umfassen Grundlegende Popcorn-Kugeln, Mais Kuchen Bohnen Bälle, Aka Fiesta Bälle, und Basic 1-2-3-4-Kuchen.
Anweisungen
Backen Sie den Kuchen wie auf der Schachtel angegeben mit einer 9 x 13 Zoll großen Kuchenform.
Vollständig abkühlen lassen.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, organisieren Sie sich und nehmen Sie sich genügend Zeit (mindestens eine Stunde), um 4 Dutzend Kuchenbällchen zu zerbröckeln, zu rollen und einzutauchen.
Den abgekühlten Kuchen in eine große Rührschüssel zerbröckeln. Die Textur des Kuchens lässt ihn leicht bröckeln. Schneiden Sie einfach einen gebackenen 9-mal-13-Zoll-Kuchen in 4 gleiche Abschnitte.
Nehmen Sie einen Abschnitt aus der Pfanne, brechen Sie ihn in zwei Hälften und reiben Sie die beiden Stücke über eine große Schüssel zusammen, wobei Sie darauf achten, dass alle großen Stücke, die herunterfallen, zerbröckeln. Sie können auch eine Gabel verwenden, um größere Kuchenstücke auseinander zu brechen. Wiederholen Sie dies mit jedem Abschnitt, bis der gesamte Kuchen zu einer feinen Textur zerbröckelt ist. Wenn Sie große Stücke eingemischt haben, können die Kuchenbällchen klumpig und holprig werden. Sie sollten keine großen Kuchenstücke sehen.
Fügen Sie drei Viertel des Zuckerglasbehälters hinzu. (Sie benötigen den restlichen Zuckerguss nicht.)
Mischen Sie es mit der Rückseite eines großen Metalllöffels in den zerbröckelten Kuchen, bis es gründlich kombiniert ist. Wenn Sie den gesamten Behälter verwenden, sind die Kuchenbällchen zu feucht.
Die Mischung sollte feucht genug sein, um in 1 1/2-Zoll-Kugeln zu rollen und immer noch eine runde Form zu haben. Nachdem Sie die Kuchenbällchen von Hand gerollt haben, legen Sie sie auf ein mit Wachspapier bedecktes Backblech.
Mit Plastikfolie abdecken und mehrere Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen oder etwa 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Sie möchten, dass die Bälle fest, aber nicht gefroren sind.
Wenn Sie ein Projekt erstellen, das unbeschichtete Kuchenbällchen erfordert, halten Sie hier an und dekorieren Sie die Kuchenbällchen gemäß den Projektanweisungen.
Legen Sie die Bonbonbeschichtung in eine tiefe, mikrowellensichere Plastikschüssel. Diese Schalen erleichtern es, die Kuchenbällchen vollständig mit Bonbonbeschichtung zu bedecken, während Sie die Schüssel halten, ohne sich die Finger zu verbrennen. (Ich arbeite normalerweise mit ungefähr 16 Unzen Beschichtung gleichzeitig.)
Schmelzen Sie die Bonbonbeschichtung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Mikrowelle bei mittlerer Leistung für jeweils 30 Sekunden unter Rühren mit einem Löffel dazwischen. Sie können auch einen Doppelkessel verwenden. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die Beschichtung nicht überhitzen.
Jetzt bist du bereit zu beschichten. Nehmen Sie jeweils ein paar Kuchenbällchen aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank, um damit zu arbeiten. Wenn sie sich im Gefrierschrank befinden, geben Sie den Rest der Kugeln zu diesem Zeitpunkt in den Kühlschrank, damit sie fest bleiben, aber nicht einfrieren.
Legen Sie jeweils einen Ball in die Schüssel mit Bonbonbeschichtung. Löffel zusätzliche Beschichtung über alle unbeschichteten Bereiche des Kuchens Ball, um sicherzustellen, dass es vollständig mit Süßigkeiten Beschichtung bedeckt ist. Heben Sie dann die Kuchenkugel mit Ihrem Löffel heraus. Vermeiden Sie es, es in der Beschichtung zu rühren, da Kuchenkrümel in die Beschichtung fallen können.
Halten Sie den Löffel über die Schüssel und klopfen Sie mehrmals auf den Griff des Löffels am Rand der Schüssel, bis die überschüssige Beschichtung abfällt und wieder in die Schüssel fällt. Diese Technik erzeugt auch eine glatte Oberfläche auf der Außenseite der Kuchenkugel.
Übertragen Sie die beschichtete Kuchenkugel zum Trocknen auf ein anderes mit Wachspapier bedecktes Backblech.
Lassen Sie die beschichtete Kuchenkugel direkt vom Löffel gleiten. Einige beschichtung kann pool um die basis der kugel auf das wachspapier. Wenn ja, nehmen Sie einfach einen Zahnstocher und zeichnen Sie damit eine Linie um die Basis der Kuchenkugel, bevor die Beschichtung fest wird. Sobald die Beschichtung fest ist, können Sie jede unerwünschte Beschichtung abbrechen.
Mit den restlichen Kuchenbällchen wiederholen und vollständig trocknen lassen.
Wenn Sie zusätzliche Bonbonbeschichtung übrig haben, gießen Sie sie in eine wiederverschließbare Plastiktüte (und schneiden Sie sie dann von der Ecke ab) oder in eine Quetschflasche und träufeln Sie sie zum Dekorieren in einer Zickzackbewegung über die Oberseiten.
Sie können die Kuchenbällchen im Voraus herstellen und mehrere Tage in einem luftdichten Behälter auf der Theke oder im Kühlschrank aufbewahren.
Die Kuchenbällchen lassen sich leichter rollen, wenn Sie Ihre Hände während des Walzvorgangs regelmäßig waschen und trocknen. Trocknen Sie Ihre Hände jedes Mal vollständig und stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Bonbonbeschichtung gelangt, da dies diese unbrauchbar machen kann.
Sie können eine Mini-Eisschaufel verwenden, um Kuchenbällchen in einheitlicher Größe zu erhalten.
Wenn Sie keine 48 Kuchenbällchen benötigen oder herstellen möchten, teilen Sie den Kuchen einfach in zwei Hälften für 24 Kuchenbällchen oder in Viertel für 12 und frieren Sie den restlichen Kuchen für die spätere Verwendung ein. Denken Sie daran, die Menge an Zuckerguss proportional zu reduzieren.
Nachgedruckt mit Erlaubnis von Cake Pops: Tipps, Tricks und Rezepte für mehr als 40 unwiderstehliche Mini-Leckereien von
Bakerella, © 2010 Chronik Bücher