Hühnerfleisch mit Ziegenkäse und Wurstfüllung
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Wenn Sie Cayennepfeffer, Wasser, Ei und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es machen. Um das Wasser aufzubrauchen, können Sie diesen Hauptgang mit dem Wassermelonen-Pfirsich-Slushies als Nachtisch. Es kann jederzeit genossen werden, aber es ist besonders gut für Thanksgiving. Es ist eine gute Option, wenn Sie einem folgen glutenfrei Diät. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 minuten. partitur von 57%, dieses Gericht ist ziemlich gut. Versuchen Hühnchen mit Pekannusskruste, Erdbeeren und Ziegenkäse, Zitrone Honig Ziegenkäse verkrustet Huhn, und Brathähnchen mit Lauch, Estragon & Ziegenkäsefüllung für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Kombinieren Sie in einer kleinen Schüssel Ziegenkäse, Wurst, Cayennepfeffer, 1/4 Teelöffel Salz und Petersilie.
Machen Sie mit einem scharfen Messer einen Einschnitt entlang der Seite jeder Hühnerbrust und schneiden Sie sie in die Mitte. Füllen Sie jede Brust mit der Ziegenkäse-Mischung und drücken Sie die geschnittene Seite der Brust zusammen, um die Füllung zu versiegeln.
In einer kleinen Schüssel das Ei mit dem Wasser verquirlen.
Mischen Sie das Maismehl mit dem restlichen 1/4 Teelöffel Salz und dem Pfeffer. Tauchen Sie jede Hühnerbrust in die Maismehlmischung, um sie leicht zu beschichten, dann in die Eimischung und dann wieder in das Maismehl.
In einer großen Pfanne das Öl bei mäßiger Hitze erhitzen.
Fügen Sie das Huhn hinzu und kochen Sie für 5 Minuten. Drehen und weiter kochen, bis sie goldbraun und gekocht durch, über 5 Minuten länger.
Menüvorschläge: Cremige Kartoffelpüree und ein einfaches grünes Gemüse sind köstlich mit diesem knackigen Huhn.
Weinempfehlung: In diesem Gericht ist viel los, von der italienischen Wurst über den sauren Ziegenkäse bis hin zum knusprigen Maismehl. Ein leichter, leicht gekühlter Pinot Noir aus dem Burgund in Frankreich oder aus Oregon hat die Fruchtigkeit und Säure, um ein perfekter Partner zu sein.