Karamellcreme-Crêpes
Vergessen Sie Essen zu gehen oder Essen zu bestellen, wenn Sie Appetit auf mediterranes Essen haben. Versuchen Sie, Karamellcreme-Crêpes zu Hause zu machen. Für 1,37 $ pro Portion bekommen Sie ein Frühstück für 6 Personen. Eine Portion dieses Gerichts enthält ungefähr 10 g Eiweiß , 8 g Fett und insgesamt 215 Kalorien . Wenn Sie Mandeln, Milch, Himbeeren und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es schaffen. 1 Person war von diesem Rezept beeindruckt. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 35 Minuten . Es wird Ihnen präsentiert von Taste of Home. Alles in allem haben wir entschieden, dass dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 39 % verdient . Diese Wertung ist eher schlecht. Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, gefallen Ihnen vielleicht auch Rezepte wie Baileys Irish Cream Crêpes mit Sahne , Nutella-Crêpes und Eiscreme und Buchweizen-Crêpes .
Anweisungen
Milch, Ei-Ersatz, Butter und Vanille in einem Mixer vermengen, abdecken und verarbeiten, bis alles vermischt ist.
Das Mehl hinzufügen, abdecken und verarbeiten, bis alles gut vermischt ist. Abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
Eine 6-Zoll-Antihaftpfanne leicht mit Kochspray besprühen und bei mittlerer Hitze erhitzen.
Etwa 2 Esslöffel Teig in die Mitte der Pfanne geben; die Pfanne anheben und kippen, um den Boden gleichmäßig zu bedecken. Backen, bis die Oberseite trocken und die Unterseite goldbraun ist; wenden und 15–20 Sekunden weiterbacken.
Auf ein Kuchengitter legen. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Abgekühlte Crêpes mit Wachspapier oder Küchenpapier dazwischen stapeln.
In einer kleinen Schüssel Frischkäse und 3 Esslöffel Karamell-Topping glatt rühren. Schlagsahne unterheben. In die Mitte jedes Crêpes geben.
Mit dem restlichen Karamellguss beträufeln und aufrollen.
Himbeeren und Wein in einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen. 30–60 Sekunden bei höchster Stufe in der Mikrowelle erhitzen oder bis die Crêpes warm sind. Mit einem Schaumlöffel die Beeren auf die Crêpes geben.