Knoblauch- und Schweizer Käsebrot
Knoblauch- und Schweizer Käsebrot ist ein ovo-lakto-vegetarisches Horsd'œuvre. Eine Portion enthält 387 Kalorien , 15 g Eiweiß und 14 g Fett . Für 61 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 18 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept ist für 10 Personen geeignet. Für dieses Rezept von Taste of Home benötigen Sie Salz, 6 Knoblauchzehen, Eigelb und Wasser. 1 Person war froh, dieses Rezept ausprobiert zu haben. Von der Zubereitung bis auf den Teller dauert dieses Rezept etwa 55 Minuten . Alles in allem haben wir entschieden, dass dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 53 % verdient . Diese Wertung ist solide. Probieren Sie Schinken- und Schweizer Käse-Panini mit Pilzen und Grünkohl , Gegrilltes Schinken- und Schweizer Käse-Sandwich und Quiche mit Mangold und Pilzen für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Mischen Sie in einer Schüssel 1 Tasse Allzweckmehl, 1 Tasse Vollkornmehl, Kartoffelflocken, Hefe und Salz.
Milch und Butter hinzufügen und 2 Minuten schlagen.
Eier und Knoblauch hinzufügen und 2 Minuten schlagen. Das restliche Vollkornmehl und so viel Mehl wie möglich unterrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 4 Minuten kneten.
Mit Käse bestreuen und 2 Minuten länger kneten oder bis der Teig glatt und elastisch ist.
In eine gefettete Schüssel geben und einmal wenden, um die Oberfläche einzufetten. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig durchkneten. In zwei Hälften teilen und jede Hälfte zu einer Kugel formen.
Auf ein gefettetes Backblech legen und auf einen Durchmesser von 18 cm flach drücken. Mit einem scharfen Messer drei parallele Schnitte von ca. 1,25 cm Tiefe in die Oberseite jedes Laibs schneiden. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Eigelb und Wasser verquirlen und die Laibe damit bestreichen.
Bei 190 °C 30–35 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.