Krabben-Artischocken-Salat
Krabben-Artischocken-Salat könnte nur die hor d'oeuvre Sie suchen. Eine Portion dieses Gerichts enthält ungefähr 8g Eiweiß, 6g Fett, und insgesamt 126 Kalorien. Dieses glutenfreie, ursprüngliche und pescatarische Rezept serviert 10. 1 person waren von diesem Rezept beeindruckt. Eine Mischung aus fest reifen Tomaten, marinierten Artischockenherzen, fettfreiem Joghurt und einer Handvoll anderer Zutaten genügt, um dieses Rezept so lecker zu machen. Es wird Ihnen von meinen Rezepten gebracht. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. ergebnis von 71% dieses Gericht ist gut. Ähnliche Rezepte umfassen Krabben-Artischocken-Dip, Krabben-Artischocken-Dip, und Heißer Artischocken-Krabben-Dip.
Anweisungen
Mischen Sie Sellerie, Oliven und 1/3 Tasse mayonnaise. Krabben vorsichtig einrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Artischocken abtropfen lassen und Marinade aufbewahren. Wenn Artischockenherzen ganz sind, der Länge nach in Hälften oder Viertel schneiden.
Legen Sie ein Salatblatt auf jeden Teller und legen Sie eine Tomatenscheibe auf den Salat. Die Krabbenmischung gleichmäßig auf Tomatenscheiben verteilen und Artischocken neben Tomaten anrichten.
Salate leicht mit Artischockenmarinade beträufeln.
Falls gewünscht, Krabbenmischung mit einem kleinen Klecks Mayonnaise bestreuen. Staub Salate leicht mit paprika.
Empfohlener Wein: Chardonnay, Muscadet, Riesling
Schalentiere passen sehr gut zu Chardonnay, Muscadet und Riesling. Buttriger Chardonnay eignet sich hervorragend für Jakobsmuscheln, Garnelen, Krabben und Hummer, während Muscadet eine klassische Wahl für Muscheln, Austern und Muscheln ist. Wenn Sie etwas Würze in Ihren Schalentieren haben, kann ein halbtrockener Riesling die Hitze ausgleichen. Der Trentadue La Storia Chardonnay mit 4.3 von 5 Sternen scheint gut zu passen. Es kostet etwa 20 Dollar pro Flasche.
![Trentadue]()
Trentadue " La Storia Chardonnay
2014 Chardonnay, Sonoma Coast, ist typisch für die Sorte mit den Aromen von äpfeln, weißen Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Mit längerer Zeit im Glas kommen nuancierte Aromen von Muskatnuss, leichtem Toast und Vanille mit einem Hauch von Ananas und reifen Meyer-Zitronen ins Spiel. Das Mundgefühl ist knackig und zurückhaltend mit klarer Mineralität und Reinheit der Frucht. Reich, elegant und schön ausgewogen.