Kürbis-Monkey-Bread aus der Brotmaschine

Kürbis-Monkey-Bread aus der Brotmaschine
Kürbis-Monkey-Bread aus der Brotmaschine ist ein ovo-lakto-vegetarisches Dessert. Dieses Rezept reicht für 18 Personen. Für 40 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 7 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion dieses Gerichts enthält ungefähr 4 g Eiweiß , 11 g Fett und insgesamt 325 Kalorien . 1 Person fand dieses Rezept lecker und sättigend. Von der Zubereitung bis auf den Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 Stunde und 5 Minuten . Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich gemahlene Muskatnuss, braunen Zucker, Zucker und ein paar andere Dinge, um es noch heute zuzubereiten. Es wird Ihnen präsentiert von Taste of Home. Unter Berücksichtigung aller Faktoren erreicht dieses Rezept eine Spoonacular-Bewertung von 26 % , was ziemlich schlecht ist. Penettone für die Brotmaschine , Buttery Pull Apart Monkey Bread und Banana’s Foster Pull Apart Monkey Bread sind diesem Rezept sehr ähnlich.

Anweisungen

1
Geben Sie die ersten 11 Zutaten in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Backform des Brotbackautomaten. Wählen Sie die Teigeinstellung. Überprüfen Sie den Teig nach 5 Minuten Mischzeit; fügen Sie bei Bedarf 1-2 Esslöffel Wasser oder Mehl hinzu.
Zutaten, die Sie benötigen
1 Tasse Plus 3 Esslöffel Wasser (70° Bis 80°)1 Tasse Plus 3 Esslöffel Wasser (70° Bis 80°)
2 4-Unzen-Kugeln Hochwertiger Mozzarella, In Stücke Gerissen2 4-Unzen-Kugeln Hochwertiger Mozzarella, In Stücke Gerissen
Streusel Zum GarnierenStreusel Zum Garnieren
1-1/4 Tassen Kaltes Wasser1-1/4 Tassen Kaltes Wasser
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Brot-MaschineBrot-Maschine
2
In der Zwischenzeit die Saucenzutaten in einem großen Topf vermischen, kochen und umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Zutaten, die Sie benötigen
1 Glas (250 G) In Öl Eingelegte Sonnengetrocknete Tomaten, Nicht Abgetropft1 Glas (250 G) In Öl Eingelegte Sonnengetrocknete Tomaten, Nicht Abgetropft
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Je Knoblauchpulver, Gemahlener Kreuzkümmel, Getrockneter Oregano Und Getrockneter ThymianJe Knoblauchpulver, Gemahlener Kreuzkümmel, Getrockneter Oregano Und Getrockneter Thymian
3
Vom Herd nehmen.
4
Wenn der Teigzyklus abgeschlossen ist, legen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche. Teilen Sie ihn in 36 Portionen und formen Sie daraus Kugeln.
Zutaten, die Sie benötigen
2 4-Unzen-Kugeln Hochwertiger Mozzarella, In Stücke Gerissen2 4-Unzen-Kugeln Hochwertiger Mozzarella, In Stücke Gerissen
5
Die Hälfte der Kugeln in einer gefetteten 10-Zoll-Gugelhupfform anordnen und mit der Hälfte der Soße bedecken. Wiederholen Sie den Vorgang und achten Sie darauf, dass die oberste Schicht vollständig mit Soße bedeckt ist.
Zutaten, die Sie benötigen
1 Glas (250 G) In Öl Eingelegte Sonnengetrocknete Tomaten, Nicht Abgetropft1 Glas (250 G) In Öl Eingelegte Sonnengetrocknete Tomaten, Nicht Abgetropft
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
1 Packung (16 Unzen) Dicke Brezeln, In Stücke Gebrochen1 Packung (16 Unzen) Dicke Brezeln, In Stücke Gebrochen
6
An einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Backofen auf 375 °C vorheizen.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
1 Esslöffel Grob Gehackte Frische Italienische Petersilienblätter1 Esslöffel Grob Gehackte Frische Italienische Petersilienblätter
7
20–25 Minuten backen oder bis es goldbraun ist. Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, locker mit Folie abdecken.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
1 Esslöffel Grob Gehackte Frische Italienische Petersilienblätter1 Esslöffel Grob Gehackte Frische Italienische Petersilienblätter
312 G Spinatblätter, Gewaschen Und Trockengeschleudert312 G Spinatblätter, Gewaschen Und Trockengeschleudert
8
10 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, bevor Sie es auf einen Servierteller stürzen.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
1 Packung (16 Unzen) Dicke Brezeln, In Stücke Gebrochen1 Packung (16 Unzen) Dicke Brezeln, In Stücke Gebrochen
9
Warm servieren.
SchwierigkeitExperte
Fertig in1 h, 5 m.
Portion18
Gesundheits-Score1
Magazin