Kürbissuppe

Brauche ein glutenfreie und ursprüngliche Suppe? Kürbissuppe könnte ein großartiges Rezept zum Probieren sein. Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 11 g Eiweiß, 64 g Fett, und insgesamt 926 kalorien. Dieses Rezept für 4 Personen. Für $ 4.48 pro Portion, dieses Rezept abdeckungen 39% von Ihrem täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. 1 person war von diesem Rezept beeindruckt. Dieses Rezept wird ein Hit. Es wird Ihnen von Foodnetwork zur Verfügung gestellt. Eine Mischung aus Butternusskürbis, Kastanien, Salbei und einer Handvoll anderer Zutaten reicht aus, um dieses Rezept so schmackhaft zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 stunde und 10 minuten. Mit einem Löffelchen punktzahl von 77%, dieses Gericht ist solide. Versuchen Jamaikanische Suppe - Rindfleisch und Kürbisgeschmack diese Suppe. Seien Sie abenteuerlustig und probieren Sie Suppe aus der Karibik, Geröstete Knoblauch-Salbei-Pesto-Kürbissuppe mit würzigen gebratenen Kürbiskernen, und Curry-Kürbissuppe mit würzigen Kürbiskernen für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Heizen Sie den Backofen auf 400 Grad Fahrenheit (200 Grad Celsius / Gas) vor
Schneiden Sie den Kürbis in zwei Hälften, entfernen Sie die Samen und bewahren Sie sie für später auf. Koriander und Chili mit Stößel und Mörser schön fein zerstoßen und über den Kürbis streuen.
Mit etwas Öl beträufeln und im heißen Ofen schön weich rösten.
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Bauchspeck mit der Hälfte der Salbeiblätter anbraten.
Fügen Sie die Kastanien und die Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 15 Minuten lang vorsichtig an. Zu diesem Zeitpunkt ist der Kürbis fertig, also löffeln Sie ihn in die Pfanne und lassen Sie die Haut zurück. Mit der Brühe bedecken und zum Kochen bringen.
Entfernen Sie die Hälfte der Mischung und mischen Sie sie glatt, dann gießen Sie sie zurück in die Pfanne.
Nehmen Sie den Rest der Salbeiblätter und die reservierten Kürbiskerne und braten Sie sie in etwas Öl knusprig an. Zum Servieren etwas saure Sahne auf die Suppe geben, mit etwas knusprigem Salbei und Samen bestreuen und mit einem guten Schuss nativem Olivenöl extra abschließen.