Linzer Herz Sandwichplätzchen 2
Linzer Herz Sandwich Cookies 2 ist ein glutenfrei, Fodmap-freundlich und vegetarisch Dessert. Dieses Rezept is für 24 und kostet 36 Cent pro Portion Portion/en. Eine Portion enthält 192 kalorien, 1 g Eiweiß, und 11 g Fett. Wenn Sie gemahlene Muskatnuss, Mandelsplitter, gemahlenen Zimt und einige andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es herstellen. 13 Personen haben dieses Rezept ausprobiert und gemocht. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 stunde. Alles in allem haben wir uns für dieses Rezept entschieden verdient eine Spoonacular-Punktzahl von 8%. ehr schlecht (aber immer noch reparierbar). Versuchen Linzer Herzplätzchen, Linzer Herzplätzchen Rezept, und Himbeer Linzer Herzplätzchen für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Schau dir an, wie man dieses Rezept macht.
Sonderausstattung: 2 herzförmige (oder runde) Ausstechformen, eine etwa 1 1/2 Zoll und eine etwa 3/4 Zoll
Für den Keksteig: In der Schüssel eines Elektromixers die Butter glatt rühren.
Fügen Sie den Zucker hinzu und mischen Sie weiter, bis die Mischung leicht und locker wird, 5 bis 8 Minuten.
Mehl, Mandeln, Zimt und Muskatnuss in einer anderen Schüssel mischen und mischen.
Kekse mischen und rollen: Da dieser Teig eine gute Menge Butter enthält, braucht er Ruhezeit und muss ziemlich schnell gerollt werden.
Legen Sie 3 große Stücke Wachspapier in einer Schicht auf eine ebene Fläche.
Streuen Sie jeden mit einer leichten Mehlschicht.
Nehmen Sie die Schüssel aus dem Mixer und mischen Sie die Mehlmischung mit einem Gummispachtel unter die Butter. Wenn die Zutaten vollständig integriert sind, legen Sie ein Drittel des Teigs auf jedes Stück Wachspapier. Mit einer weiteren leichten Schicht Mehl bestreichen und mit einem weiteren Stück Wachspapier gleicher Länge belegen, um 3 Teig- "Sandwiches" herzustellen." Drücken Sie diese Wachspapier- und Teigbrötchen mit den Händen nach unten, bis der Teig ziemlich dünn ist. Dies spart später viel Zeit beim Rollen.
Legen Sie 2 davon in den Kühlschrank und bearbeiten Sie sie einzeln.
Rollen Sie die erste Charge in eine möglichst saubere Form. Am wichtigsten ist es, Falten oder Risse zu vermeiden und eine Dicke von etwa 1/8 Zoll zu erreichen. Wenn der erste gerollt ist, kühlen Sie ihn und wiederholen Sie den gleichen Vorgang für den anderen
Lassen Sie sie mindestens 10 Minuten abkühlen.
Den Backofen auf 350 Grad Fahrenheit vorheizen.
Nehmen Sie das erste gerollte Blatt aus dem Kühlschrank und schneiden Sie so viele 1 1/2-Zoll-Herzen (oder -Runden) wie möglich. Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf. Ordnen Sie die Herzen ordentlich in einer Schicht auf einem gefetteten Backblech an. Wiederholen Sie dies mit den anderen 2 Blättern und reservieren Sie alle Reste.
Schneiden Sie mit dem kleineren Ausstecher ein Herz aus der Mitte der Hälfte aller Kekse.
Rollen Sie die Reste zwischen 2 der Wachspapierstücke und schneiden Sie gegebenenfalls zusätzliche Herzen aus.
Backen Sie die Kekse 12 bis 15 Minuten lang, bis sie leicht braun sind.
Nehmen Sie die Bleche aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten auf dem Blech leicht abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf eine ebene Fläche stellen.
Die Himbeermarmelade in einen kleinen Topf geben und leicht köcheln lassen.
Vom Herd nehmen, um auch etwas abzukühlen. Löffeln Sie 1/4 bis 1/2 Teelöffel Himbeermarmelade auf jeden Boden und legen Sie jeweils ein oberes Herz genau darauf. Auf Wunsch mit Puderzucker bestäuben.