Pfefferminz-Baiser-Wolken
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Mit diesem Rezept wird Weihnachten noch spezieller. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept etwa 1 Stunde und 5 Minuten . Insgesamt erhält dieses Rezept eine sehr schlechte (aber immer noch reparierbare) Spoonacular-Bewertung von 9 % . Baiserwolken mit Pfirsichquark , St. Patrick's Vanillepudding mit Baiserwolken und Pfefferminz-Baiser-Kekse sind diesem Rezept sehr ähnlich.
Anweisungen
In einer großen Schüssel Butterfett und Zucker cremig rühren, bis die Masse leicht und locker ist. Eigelb, Milch und Vanille unterrühren.
Mehl, Salz und Backpulver vermischen; Nach und nach zur Rahmmischung hinzufügen und gut vermischen. Abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank lagern.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel Eiweiß, Salz, Essig und Vanille schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Nach und nach Zucker hinzufügen; schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Schokoladenstückchen unterheben.
Die Hälfte des Baisers in eine andere Schüssel geben. In eine Portion Pfefferminzbonbons unterheben und in die restliche Portion Krauseminzbonbons.
Formen Sie den Keksteig zu 2,5 cm großen Keksteig. Bälle.
Im Abstand von 5 cm auf ungefettete Backbleche legen. Mit einem in Zucker getauchten Glas flach drücken. Geben Sie Teelöffelweise Baisermasse in die Mitte jedes Kekses.
Bei 325° 18–20 Minuten backen oder bis es leicht gebräunt ist.
Empfohlener Wein: Sekt, Sparkling Rose
Sekt und Sekt Rosé eignen sich hervorragend als Antipasti. Wenn Sie eine Auswahl an Vorspeisen servieren, können Sie damit nichts falsch machen. Beide sind sehr lebensmittelfreundlich und ergänzen eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen. Sie könnten Iron Horse Wedding Cuvee probieren. Den Rezensenten gefällt es mit einer Bewertung von 4,1 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 39 Dollar pro Flasche sehr gut.
![Iron Horse Hochzeits-Cuvée]()
Iron Horse Hochzeits-Cuvée
Dies ist der romantischste Sekt von Iron Horse. Wir beschreiben ihn als gefährlich, köstlich leicht zu trinken, fruchtbetont, trocken und elegant, mit winzigen Bläschen und einem bemerkenswert langen Abgang.