Rauchige Maismuffins
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Eine Mischung aus Maisbrot / Muffin-Mischung, Ei, Kernmais und einer Handvoll anderer Zutaten reicht aus, um dieses Rezept so lecker zu machen. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Mit einem Löffelchen punktzahl von 25%, dieses Gericht ist nicht so herausragend. Ähnliche Rezepte umfassen Rauchige Schinken-Mais-Suppe, Rauchig gegrillter Mais, und Rauchiger Parmesan Maiskolben.
Anweisungen
In einer Schüssel das Ei schlagen.
Salsa, Milch und Flüssigrauch hinzufügen; gut mischen. Maisbrotmischung einrühren, bis sie angefeuchtet ist. Mais und Käse unterheben. Gefettete Muffinförmchen zu drei Vierteln füllen.
Bei 400 ° 20-23 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie es aus der Pfanne auf einen Rost legen.
Empfohlener Wein: Riesling, Sekt, Zinfandel
Riesling, Sekt und Zinfandel sind meine Top-Tipps für den Süden. Im Allgemeinen gibt es einige Regeln, die Ihnen helfen, Wein mit südländischem Essen zu kombinieren. Essensfreundlicher Riesling oder Sekt passt zu vielen frittierten Speisen, während Zinfandel hervorragend zu gegrillten Speisen passt. Die Dr. Thanisch Graacher Himmelreich Spatlese Riesling mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen scheint gut dazu zu passen. Es kostet ungefähr 19 Dollar pro Flasche.
![Dr. Thanisch Graacher Himmelreich Spatlese Riesling]()
Dr. Thanisch Graacher Himmelreich Spatlese Riesling
Graach ist ein ausgezeichnetes Weindorf im Herzen der Mittelmosel. Die steilen Hänge der Weinlage Graacher Himmelreich sind nach Südwesten ausgerichtet. Sie sind ausschließlich mit Riesling bepflanzt.Die Nase zeigt eine süße florale Qualität von Plummeria, frischem Pfirsich mit einem Hauch von Benzincharakter, der in deutschen Weinen üblich ist. Oft ist der Benzincharakter umso stärker, je mehr Alter ein deutscher Wein hat. An Weinen mit diesem Aroma ist nichts auszusetzen. Dieser Jahrgang 2003 zeigt nur ein leichtes bis mittleres Benzinaroma. Charaktervoll ist die Himmelreich Spätlese am Gaumen eine wunderbare Mischung aus Pfirsich, Honig und Mango. Das mittlere Gewicht spielt verlockend mit der fein gebundenen Säure zusammen.