Sauerampfer-eingewickelter Ziegenkäse und Rübenstapel
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Eine Mischung aus Rüben, einem milden Ziegenkäse, Sauerampferblättern und einer Handvoll anderer Zutaten genügt, um dieses Rezept so aromatisch zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. Partitur von 18% dieses Gericht ist nicht so überragend. Ähnliche Rezepte umfassen Polenta & Ziegenkäse Stapel, Geröstete Rübenfrittata mit Rübengrün, Schalotten und Ziegenkäse, und Gebackene Auberginen-Ziegenkäse-Stapel.
Anweisungen
Backofen auf 218° vorheizen.
Wickeln Sie die Rüben in Folie in 2 Packungen (3 pro Packung) und braten Sie sie in der Mitte des Ofens, bis sie weich sind, 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden. Wenn Sie kühl genug sind, schälen Sie die Rüben und schneiden Sie die Stiele und Wurzelenden ab. Rüben quer halbieren und auf einer Arbeitsfläche anordnen, Seiten abschneiden.
Schneiden Sie aus jeder Hälfte einen Zylinder mit einem Ausstecher aus. Halbieren Sie jeden Zylinder der Länge nach und schneiden Sie ihn dann quer in großzügige 1/4 Zoll dicke Scheiben.
Ein Tablett mit Plastikfolie auslegen und Plastikfolie mit etwas Öl bestreichen.
Schneiden Sie die Käsestämme mit einem geölten Messer kreuzweise in 1/4 Zoll dicke Scheiben und halbieren Sie die Scheiben. Käsescheiben in 1 Schicht auf dem Tablett anrichten und mit etwas Öl bestreichen, dann jeweils mit einer Rübenscheibe belegen.
Sauerampfer-Blatthälften, geäderte Seiten nach oben, auf der Arbeitsfläche anordnen. Legen Sie einen Käse- und Rübenstapel in die Mitte jeder Blatthälfte, wickeln Sie Sauerampfer über den Stapel und sichern Sie ihn mit einem Pickel.
· Rüben können 2 Tage im Voraus geröstet und in Scheiben geschnitten und in einer versiegelten Plastiktüte gekühlt werden.*Käse- und Rübenstapel (ohne Sauerampfer) können 1 Tag im Voraus zusammengebaut und auf einem mit Plastikfolie bedeckten Tablett gekühlt werden.* Sauerampferblätter können 1 Tag im Voraus getrimmt und in einer versiegelten Plastiktüte mit angefeuchteten Papiertüchern gekühlt werden.* Hors d'oeuvres können 4 Stunden im Voraus zusammengebaut und gekühlt, lose mit Plastikfolie abgedeckt werden.