Thailändischer schwarzer Reissalat
Sie können nie zu viele Beilagenrezepte haben, also probieren Sie thailändischen schwarzen Reissalat aus. Eine Portion enthält 306 Kalorien, 8g Eiweiß, und 8g Fett. Dieses Abdeckungen 16% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept is für 4 Portion/en. Kopf in den Laden und abholen Saft von Limetten, Cashewnüsse, Fischsauce, und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Dieses Rezept ist typisch für die asiatische Küche. Mehrere Leute haben dieses Rezept gemacht, und 697 würde sagen, dass es den Punkt getroffen hat. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. 5%. uper. Ähnliche Rezepte umfassen Vegan Herbed Schwarzer Reis, schwarze Linsen und schwarze Quinoa Pilaw Salatschüsseln mit Brombeeren, Würziges Rindfleisch aus schwarzen Bohnen mit thailändischem Basilikum und Jasminreis, und Schwarzer Bohnensalat nach thailändischer Art.
Anweisungen
Kochen Sie den Reis wie auf der Verpackung angegeben.
Mischen Sie den schwarzen Reis, rote Paprika, gelbe Mango, grüne Zwiebeln, Koriander, Minze und Cashewnüsse in einer großen Schüssel.
Mischen Sie die Fischsauce, Limettensaft und Schale, Palmzucker und Birds Eye Chili in einer kleinen Schüssel.
Werfen Sie den Salat in das Dressing und genießen Sie.
Empfohlener Wein: Chenin Blanc, Gewürztraminer, Riesling
Thai auf der Speisekarte? Probieren Sie die Kombination mit Chenin Blanc, Gewürztraminer und Riesling. Der beste Wein für asiatisches Essen hängt natürlich von der Küche und dem Gericht ab, aber diese sauren Weißen passen zu einer Reihe traditioneller Mahlzeiten, scharf oder nicht. Der Lang & Reed Napa Valley Chenin Blanc mit 4,5 von 5 Sternen scheint gut zu passen. Es kostet etwa 30 Dollar pro Flasche.
![Lang & Reed, Napa Valley Chenin Blanc]()
Lang & Reed, Napa Valley Chenin Blanc
Der Lang & Reed 2015 Chenin Blanc - Napa Valley hat Pfirsich und tropische Früchte, die sofort in der Nase sind, mit dem notwendigen Hauch von Waben (dem traditionellen Sortencharakter) und einem geringeren Ausdruck von Apfel und Zitrusfrüchten. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und erhalten eine noch stärkere Präsenz mit exotischen Zitrusnoten des gelben Apfels, die ihm eine genaue Säure verleihen. Die Textur ist zart und die Aromen erweitern sich mit einem Hauch von salzhaltiger Mineralität, die zu einer hellen, knackigen Säure führt und den erfrischenden Charakter des Weins verstärkt. Es wird blühen und mit zusätzlicher Flaschenzeit an Komplexität gewinnen.