Das Rezept ungarisches Rindergulasch ist fertig 6 Stunden und 15 Minuten und ist auf jeden Fall eine hervorragende glutenfrei option für Liebhaber osteuropäischer Küche. Dieses Rezept is für 4 Portionen. 586 Kalorien, 48g protein, und 40g Fett jeder. Dieses deckt 34% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. 1 person waren von diesem Rezept beeindruckt. Gehen Sie in den Laden und holen Sie Paprika, Kümmel, Zwiebeln und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Um die Kümmelsamen zu verbrauchen, können Sie diesem Hauptgericht mit dem Kümmel Scones als dessert. Nicht viele Leute mochten dieses Hauptgericht wirklich. 9%. ut. Ähnliche Rezepte umfassen Ungarisches Rindergulasch, Ungarisches Rindergulasch, und Ungarisches Rindergulasch.
Anweisungen
1
Warmes Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Zutaten, die Sie benötigen
Speiseöl
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Pfanne
2
Fügen Sie Rindfleisch und kochen, drehen, bis auf allen Seiten gebräunt, 5 bis 7 Minuten.
Zutaten, die Sie benötigen
Rindfleisch
3
In einen Slow Cooker geben und alle bis auf 2 EL abgießen. Fett aus der Pfanne.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Ungesalzene Butter Zum Einfetten Des Einsatzes
Pfanne
4
Zwiebeln in die Pfanne geben und unter Rühren 3 bis 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Zutaten, die Sie benötigen
Zwiebel
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Pfanne
5
Knoblauch hinzufügen und 1 Minute länger anbraten. Paprika, Kümmel, Tomatenmark und Hühnerbrühe unterrühren. Zum Kochen bringen, Rühren, um alle gebräunten Stücke auf dem Boden der Pfanne aufzunehmen, und über Rindfleisch im Slow Cooker gießen.
Zutaten, die Sie benötigen
Kümmel
Hühnerbrühe
Tomatenmark
Flüssigunzen Frischwasser
Knoblauch
Rindfleisch
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Ungesalzene Butter Zum Einfetten Des Einsatzes
Pfanne
6
Paprika hinzufügen, abdecken und 6 Stunden bei niedriger Hitze kochen.
Zutaten, die Sie benötigen
Flüssigunzen Frischwasser
7
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten, die Sie benötigen
Salz Und Pfeffer
8
Heiß servieren, mit saurer Sahne auf der Seite, falls gewünscht.