Weihnachtskränze
Weihnachtskränze könnten genau die Beilage sein, nach der Sie suchen. Eine Portion enthält 157 kalorien, 2 g Eiweiß, und 4 g Fett. Dieses Rezept is für 8 Portion/en. Für 41 cent pro Portion, dieses Rezept abdeckungen 5% von Ihrem täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Mischung aus m & m-Backstücken, Butter, Lebensmittelfarbe und einer Handvoll anderer Zutaten reicht aus, um dieses Rezept so lecker zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 50 minuten. Weihnachten wird mit diesem Rezept noch spezieller. 1 person war von diesem Rezept beeindruckt. Dieses Rezept ist typisch für die europäische Küche. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Insgesamt verdient dieses Rezept einen ziemlich schlechtes Spoonacular-Ergebnis von 19%. Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, schauen Sie sich diese ähnlichen Rezepte an: Weihnachtskränze, Weihnachtskränze, und Weihnachtskränze.
Anweisungen
Kombinieren Sie die Marshmallows und die Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Mikrowelle, unbedeckt, 45 Sekunden lang hoch oder bis die Butter geschmolzen und die Marshmallows aufgeblasen sind.
Lebensmittelfarbe hinzufügen und gut mischen. Die Cornflakes unterrühren.
Form in 3-Zoll. kränze auf einem mit Wachspapier ausgekleideten Backblech. Drücken Sie M & Ms sofort in drei Dreiergruppen für Beeren.
Bis zum Abbinden stehen lassen.
Empfohlener Wein: Riesling, Dornfelder
Riesling und Dornfelder sind eine gute Wahl für deutsche. Bier scheint die natürliche Wahl für deutsches Essen zu sein, aber deutscher Riesling passt wunderbar zu Meeresfrüchten und Schnitzel, während ein deutscher Rotwein wie Dornfelder gut zu Rind- und Wildfleisch passt. Ein Wein, den Sie probieren könnten, ist Dr. Thanisch Bernkasteler Badstube Kabinett Riesling. Es hat 4,2 von 5 Sternen und eine Flasche kostet etwa 25 Dollar.
![Dr. Thanisch Bernkasteler Badstube Kabinett Riesling]()
Dr. Thanisch Bernkasteler Badstube Kabinett Riesling
Der Wein zeigt ein ausgeprägtes Bouquet von sehr reifen roten und gelben Früchten mit exotischen und leicht würzigen Noten mit gut eingebundener Säure. Die für die Mosel so typische Schiefermineralität verleiht weitere Komplexität.