Zuckerrohr-Mais-Muffin
Der Cane Pole Corn Muffin benötigt vom Anfang bis zum Ende etwa 26 Minuten . Für 50 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 7 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion enthält 277 Kalorien , 6 g Protein und 13 g Fett . Dieses Rezept reicht für 6 Personen. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Salzstangen, Schnittlauch, Cracker und ein paar andere Dinge, um es noch heute zuzubereiten. 1 Person war von diesem Rezept beeindruckt. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Alles in allem sind wir zu dem Schluss gekommen, dass dieses Rezept eine Löffelnote von 22 % verdient . icht so toll. Ähnliche Rezepte umfassen Maismuffin , Maistangenpunsch und Maismuffin-Churros .
Anweisungen
Bereiten Sie den Maisbrotteig gemäß den Packungsanweisungen für Muffins zu. Cheddar-Käse, Jalapeno und gehackten Schnittlauch unterrühren.
Die gefetteten Muffinförmchen zu drei Vierteln füllen.
Bei 400° 13–16 Minuten backen oder bis es goldbraun ist. Lassen Sie es 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es aus der Pfanne nehmen und zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost legen.
Binden Sie für Angelruten ein Ende eines Schnittlauchstücks an jede Brezelstange und das andere Ende an einen Fischcracker.
Muffinoberteile mit Frischkäse bestreichen. In jeden Muffin eine Angelrute stecken.
Auf eine Servierplatte legen.
Streuen Sie die restlichen Fischcracker auf die Platte.
Empfohlener Wein: Riesling, Sekt, Zinfandel
Maismuffins können mit Riesling, Sekt und Zinfandel kombiniert werden. Im Allgemeinen gibt es ein paar Regeln, die Ihnen dabei helfen, Wein mit südländischem Essen zu kombinieren. Lebensmittelfreundlicher Riesling oder Schaumwein passen zu vielen frittierten Speisen, während Zinfandel hervorragend zu Grillgerichten passt. Der Barefoot Bubbly Extra Dry mit einer Bewertung von 4,4 von 5 Sternen scheint eine gute Ergänzung zu sein. Es kostet etwa 15 Dollar pro Flasche.
![Barefoot Bubbly Extra Dry]()
Barefoot Bubbly Extra Dry
Barefoot Bubbly Extra Dry Champagne bietet Aromen von reifen Äpfeln, ergänzt durch einen Hauch von Zitrusfrüchten. Röstaromen ergänzen den cremigen, anhaltenden Abgang. Dieser Sekt wird am besten gekühlt serviert (36–40 °F), er ist perfekt ausbalanciert mit mehreren Fruchtschichten, die den Gaumen erfreuen.