Exotischer indischer Kohl
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Dieses Rezept ist typisch für die Indische Küche. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept etwa 40 Minuten. Es wird Ihnen von allen gebrachtrezepte. 7%. Kohl Pappu - Südindischen Stil Kohl Dal - Kohl s, Indischer Grünkohl, und Gewürzter indischer Kohl sind diesem Rezept sehr ähnlich.
Anweisungen
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
Den Ingwer und den Serrano-Pfeffer etwa eine Minute lang anbraten, bis sie weich sind. Mit Kümmel, Kreuzkümmel, Fenchel, Senf, Bockshornklee, Kurkuma und Asafoetida würzen; ca. Die Kardamomschoten und den Kohl einrühren. Mit Salz würzen und gut mischen.
Gießen Sie das Wasser und Limettensaft, zum Kochen bringen, und kochen, bedeckt für 5 Minuten.
Gießen Sie die Bohnen über den Kohl, decken Sie ihn ab und kochen Sie weitere 2 Minuten zum Aufwärmen.
Entfernen Sie den Deckel und köcheln Sie, bis die Flüssigkeit absorbiert ist, etwa 1 bis 2 Minuten.
Empfohlener Wein: Chenin Blanc, Gewürztraminer, Riesling
Chenin Blanc, Gewürztraminer und Riesling sind meine top-picks für asiatische. Der beste Wein für asiatisches Essen hängt natürlich von der Küche und dem Gericht ab, aber diese sauren Weißen passen zu einer Reihe traditioneller Mahlzeiten, scharf oder nicht. Sie könnten versuchen, Lang & Reed, Napa Valley Chenin Blanc. Rezensenten mögen es mit einer 4.5 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 30 Dollar pro Flasche.
![Lang & Reed, Napa Valley Chenin Blanc]()
Lang & Reed, Napa Valley Chenin Blanc
Der Lang & Reed 2015 Chenin Blanc - Napa Valley hat Pfirsich und tropische Früchte, die sofort in der Nase sind, mit dem notwendigen Hauch von Waben (dem traditionellen Sortencharakter) und einem geringeren Ausdruck von Apfel und Zitrusfrüchten. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und erhalten eine noch stärkere Präsenz mit exotischen Zitrusnoten des gelben Apfels, die ihm eine genaue Säure verleihen. Die Textur ist zart und die Aromen erweitern sich mit einem Hauch von salzhaltiger Mineralität, die zu einer hellen, knackigen Säure führt und den erfrischenden Charakter des Weins verstärkt. Es wird blühen und mit zusätzlicher Flaschenzeit an Komplexität gewinnen.