Feta-Käsekuchen & Wein-pochierte Datteln
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 5 Stunden. 0%. iemlich schlecht. Versuchen Kardamom & Rotwein Pochierte Datteln mit Orangenblütenjoghurt, Datteln pochiert in Gewürzwein über frischem Ricotta gelöffelt, und Gewürzter Rotweinkuchen mit Datteln und Ingwer für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 30
Besprühen Sie eine 9 x 13 x 2 Zoll große Glasbackform mit Pflanzenölspray. Die Schüssel mit Aluminiumfolie auslegen und in die Ecken drücken; Sprühen Sie die Folie.
In einem stehenden elektrischen Mixer mit einem Paddel den Feta mit 1 1/2 Tassen Zucker und dem Mehl bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit cremig schlagen.
Fügen Sie den Frischkäse und schlagen, bis gemischt.
Fügen Sie die ganzen Eier und das Eigelb nacheinander hinzu und schlagen Sie zwischen den Zusätzen gut; Kratzen Sie die Seite der Schüssel nach Bedarf ab. Beat in der schweren Sahne.
Gießen Sie die Käsekuchenmischung in die vorbereitete Auflaufform.
Stellen Sie das Gericht in eine große Bratpfanne.
Fügen Sie der Pfanne genügend warmes Wasser hinzu, um die Hälfte der Seite der Schüssel zu erreichen.
Backen Sie auf dem unteren Gestell des Ofens für etwa 1 Stunde, bis fest und fest.
Übertragen Sie die Auflaufform auf ein Gestell und lassen Sie den Käsekuchen auf Raumtemperatur abkühlen. Kühlen Sie den Käsekuchen im Gefrierschrank, bis er sehr fest, aber nicht fest gefroren ist, 3 bis 4 Stunden.
In der Zwischenzeit in einem großen Topf den Rotwein mit der Vanilleschote und den Samen, Pfefferkörnern, Zitronensaft und der restlichen 3/4 Tasse Zucker vermengen und bei mäßiger Hitze köcheln lassen.
Fügen Sie die Daten und köcheln, bis plump, über 10 Minuten.
Übertragen Sie die Datteln in eine Schüssel und kochen Sie die Flüssigkeit, bis sie sich auf 1 Tasse reduziert hat, etwa 10 Minuten.
Lassen Sie den Sirup vollständig abkühlen und belasten Sie ihn dann über die Datteln.
Den Ofen auf 35 vorheizen
Ein Blatt des Phyllo-Teigs mit geschmolzener Butter bestreichen. Mit einem zweiten Blatt abdecken und mit Butter bestreichen. Wiederholen Sie dies mit den restlichen 2 Phyllo-Blättern und buttern Sie dazwischen.
Schneiden Sie den geschichteten Phyllo in 3-Zoll-Quadrate (Sie sollten 24 haben).
Übertragen Sie die Quadrate auf ein großes Backblech. Mit einem Blatt Pergamentpapier abdecken und mit Backblech abdecken, um den Phyllo flach zu halten.
Backen Sie für ungefähr 15 Minuten, bis golden und knusprig.
Entfernen Sie das obere Backblech und lassen Sie die Phyllo-Quadrate abkühlen.
Drehen Sie den gekühlten Käsekuchen auf ein Schneidebrett und ziehen Sie die Folie ab. Schneiden Sie den Kuchen mit einem heißen, feuchten Messer in zwölf 3-Zoll-Quadrate. Legen Sie ein Käsekuchenquadrat auf jedes der 12 Phyllo-Quadrate und bedecken Sie es mit den restlichen Quadraten.
Übertragen Sie die Käsekuchen auf Teller.
Etwas Rotweinsirup um jeden Teller träufeln und mit den Datteln garnieren.