Japanischen Gurkensalat (Sunomono)
Sie können nie zu viele japanische Rezepte haben, also probieren Sie japanischen Gurkensalat (Sunomono) aus. Dieses Rezept is für Portionen.8. Gehen Sie in den Laden und holen Gurken, Zitronensaft, Zucker, und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Nicht viele Leute haben dieses Rezept gemacht, und ich würde sagen, es hat den Punkt getroffen. Es funktioniert gut als Beilage. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 Stunde. Es wird Ihnen von allen gebrachtrezepte. 4%. iemlich gut. Ähnliche Rezepte umfassen Japanischer Gurkensalat - Sunomono, Sunomono (Gurkensalat), und Sunomono-Gurken-Salat.
Anweisungen
Gurken der Länge nach teilweise schälen und dünne grüne Streifen um die Gurke lassen. Gurken der Länge nach halbieren. Scoop Samen aus Gurkenhälften mit einem Löffel. Samen verwerfen. Gurken dünn schneiden und in eine Schüssel geben.
Fügen Sie Salz zu Gurke hinzu und mischen Sie mit der Hand, bis Gurke schlaff ist; beiseite stellen für 45 Minuten.
Gurken in ein Sieb geben und so viel Flüssigkeit wie möglich auspressen.
Mischen Sie Zitronensaft, Zucker und Essig in einer großen Schüssel, bis sich der Zucker auflöst.
Fügen Sie die abgetropfte Gurke hinzu und werfen Sie sie zu beschichten. In kleine Schalen löffeln und jede Portion mit geröstetem Sesam bestreuen.
Empfohlener Wein: Chenin Blanc, Gewürztraminer, Riesling
Asian kann mit Chenin Blanc, Gewürztraminer und Riesling kombiniert werden. Der beste Wein für asiatisches Essen hängt natürlich von der Küche und dem Gericht ab, aber diese sauren Weißen passen zu einer Reihe traditioneller Mahlzeiten, scharf oder nicht. Sie könnten versuchen, Lang & Reed, Napa Valley Chenin Blanc. Rezensenten mögen es mit einer 4.5 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 30 Dollar pro Flasche.
![Lang & Reed, Napa Valley Chenin Blanc]()
Lang & Reed, Napa Valley Chenin Blanc
Der Lang & Reed 2015 Chenin Blanc - Napa Valley hat Pfirsich und tropische Früchte, die sofort in der Nase sind, mit dem notwendigen Hauch von Waben (dem traditionellen Sortencharakter) und einem geringeren Ausdruck von Apfel und Zitrusfrüchten. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und erhalten eine noch stärkere Präsenz mit exotischen Zitrusnoten des gelben Apfels, die ihm eine genaue Säure verleihen. Die Textur ist zart und die Aromen erweitern sich mit einem Hauch von salzhaltiger Mineralität, die zu einer hellen, knackigen Säure führt und den erfrischenden Charakter des Weins verstärkt. Es wird blühen und mit zusätzlicher Flaschenzeit an Komplexität gewinnen.