Überprüfen Sie immer das Kleingedruckte
Nur weil auf einem Fruchtsaft ein Wort wie „gesund“ in großen Buchstaben aufgedruckt ist, heißt das noch lange nicht, dass es stimmt. Darüber hinaus haben viele Saftgetränke, die Sie in einem Geschäft kaufen, zusätzliche Zutaten, die viele der positiven Eigenschaften zunichte machen. Das liegt daran, dass sie im Regal halten müssen und die Zutaten, die dies gewährleisten, nicht besonders natürlich sind. Einige Ernährungswissenschaftler sagen als Faustregel: Wenn Sie es nicht aussprechen können, schauen Sie sich genau an, was es ist.
Eine weitere Gefahr, auf die man achten sollte, ist zugesetzter Zucker. Eine Reihe von Säften von Supermarktmarken süßen die Getränke bewusst. Außerdem sollten Sie immer die Portionsgröße im Auge behalten. Obwohl eine Flasche klein aussehen mag, bedeutet das nicht, dass sie nur eine einzelne Portion enthält.
Entscheiden Sie sich für kaltgepresste Optionen
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass der Saft, den Sie trinken, so sauber wie möglich ist, sollten Sie sich nach Möglichkeit für kaltgepresste Säfte entscheiden. Sehr oft werden diese Getränke in einer Maschine hergestellt, die als Slow-Masticating Juicer bekannt ist. Das bedeutet, dass er eine geringe Drehzahl pro Minute hat und keine Wärme erzeugt. Dies stellt wiederum sicher, dass der Saft seinen Nährwert behält. Noch besser, machen Sie die Säfte selbst zu Hause von Hand. Auf diese Weise können Sie die Zutaten auswählen, die am besten zu Ihnen passen, und sicherstellen, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind. Der Entsafter mag ein teurer Gegenstand sein, aber er wird sich mit der Zeit mehr als bezahlt machen.
Sei clever mit Zutaten
Wenn Sie an gesunder Ernährung interessiert sind, haben Sie wahrscheinlich zahlreiche Bilder und Videos von Köchen für gesunde Ernährung gesehen, die die Zubereitung wunderbar gesunder Lebensmittel mühelos erscheinen lassen. Für die meisten von uns ist dies nicht der Fall. Säfte sind jedoch eine einfache Möglichkeit, Ihrem Körper wirklich nahrhafte Lebensmittel mit Leichtigkeit zuzuführen. Zum Beispiel ist es einfach, Zutaten wie Kurkuma (das Entzündungen bekämpft) und Ingwer (ein Antioxidans, das die Verdauung unterstützt) zu integrieren. Sie können viele dieser Superfoods ganz einfach zu Ihren Säften hinzufügen, und das in nur wenigen Sekunden.
Natürlich stecken einfache Früchte voller gesunder Vitamine, aber das Ziel sollte sein, mehr Gemüse in Ihre Säfte zu bringen. Dies wird dazu beitragen, den Zuckergehalt niedrig zu halten und der natürlichen Süße einiger Früchte entgegenzuwirken. Gemüse wie Rüben und Karotten sind auch ziemlich süß, während Früchte wie Ananas und Äpfel etwas säuerlicher und säuerlicher sind. Indem Sie beides in Einklang bringen, sollten Sie in der Lage sein, eine Süße zu erreichen, die sowohl gesund als auch angenehm ist.
Wählen Sie immer saisonale Produkte
Ob es um Säfte, Obst, Salate, Gemüse etc. geht, Sie sollten immer auf regionale und saisonale Produkte setzen. Dadurch schmeckt alles besser, da Sie die besten Zutaten verwenden können. Welches Obst und Gemüse Sie beziehen können, hängt natürlich davon ab, wo Sie sich befinden. Es lohnt sich also, sich die Zeit zu nehmen, um zu recherchieren, was lokal produziert wird und was man bequem kaufen kann.
Nicht entgiften
Es gibt seit langem eine Denkschule, die eine vollständige Detox-Diät empfiehlt. Dabei wird über mehrere Tage ausschließlich Saft getrunken. Das ist jedoch nicht nur ungesund, sondern auch völlig unnötig.
Säfte sollten nicht als Ersatz für Mahlzeiten angesehen werden und sind auch kein Ersatz für ganzes Obst und Gemüse. Vielmehr sollten sie als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung betrachtet werden. Darüber hinaus sind ganze Früchte und Gemüse in ihrer natürlichen Form auch Entgiftungsmittel, sodass die Reduzierung Ihrer Aufnahme auf nur Saft keine zusätzlichen Vorteile bringt. Das Trinken sauberer, frischer Säfte mit den richtigen Nährstoffen und Zutaten kann sicherlich eine großartige Ergänzung zu Ihrer Ernährung sein, aber sie sollten immer genau das sein, eine Ergänzung.