apple-Cobbler

Apple Cobbler ist ein südstaatliches Rezept für 10 Personen. Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 8 g Eiweiß , 24 g Fett und insgesamt 751 Kalorien . Für 1,94 $ pro Portion deckt dieses Rezept 15 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Von der Zubereitung bis auf den Teller dauert dieses Rezept etwa 1 Stunde und 20 Minuten . 5 Personen haben dieses Rezept ausprobiert und es hat ihnen gefallen. Es eignet sich gut als preisgünstiges Dessert. Eine Mischung aus Muskatnuss, Preiselbeeren, Granny-Smith-Äpfeln und einer Handvoll anderer Zutaten sind alles, was Sie brauchen, um dieses Rezept so lecker zu machen. Es wird Ihnen von Foodnetwork präsentiert. Es ist eine gute Option, wenn Sie eine ovo-lakto-vegetarische Diät einhalten. Unter Berücksichtigung aller Faktoren erhält dieses Rezept eine Spoonacular-Bewertung von 0 % , was sehr schlecht (aber noch behebbar) ist. Probieren Sie Berry Cobbler , Blackberry Cobbler und Blackberry Pie Cobbler für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Heizen Sie den Backofen auf 204 °C (400 °F) vor und fetten Sie eine 23 x 33 cm große Auflaufform mit Butter ein.
Schälen Sie die Äpfel, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in 1/4 bis 1/2 Zoll große Würfel. Versuchen Sie, die Apfelstücke so gleichmäßig wie möglich zu schneiden, damit sie im Cobbler gleichmäßig gebacken werden.
Kombinieren Sie die Äpfel mit 1 Tasse Zucker in einer großen Schüssel. Abdecken und in den Kühlschrank stellen, während Sie den Cobbler-Belag vorbereiten. Der Zucker entzieht den Äpfeln etwas Feuchtigkeit, sodass die Füllung schön dick wird.
Den restlichen Zucker mit dem Mehl und dem Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Eine halbe Tasse der Zucker-Mehl-Mischung beiseitestellen und die Äpfel darin wenden.
Die gekühlte Butter in kleine Stücke schneiden und mit einem Teigschneider, einer Gabel oder den Fingern in die Zucker-Mehl-Mischung einarbeiten, bis ein grobes Mehl entsteht.
Den Zuckersirup von den Äpfeln abtropfen lassen und beiseite stellen.
Kombinieren Sie die Äpfel mit der beiseite gestellten Mehl-Zucker-Mischung.
Fügen Sie den Äpfeln Zimt, Muskatnuss, Zitronenschale und gesüßte getrocknete Preiselbeeren hinzu und rühren Sie gut um, um alle Aromen gleichmäßig zu verteilen.
In die gebutterte Auflaufform gießen.
Ei, Eigelb und Vanille leicht verquirlen und langsam in die Mehlmischung träufeln. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es zunächst etwas trocken erscheint. Rühren Sie die Mischung weiter, bis das Mehl vollständig vom Ei aufgenommen wurde. (Vielleicht möchten Sie zum Schluss auch Ihre Hände hineinstecken und mit den Fingern arbeiten.) Nehmen Sie ein kleines Stück des Belags und rollen Sie es zu einer 1-Zoll-Kugel. Drücken Sie die Kugel vorsichtig zu einer Scheibe flach und legen Sie sie auf die Apfelmischung in der Auflaufform. Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Belag, wobei die Scheiben leicht überlappen.
35 bis 45 Minuten backen oder bis der Saft sprudelt und der Belag hellgoldbraun ist.
Lassen Sie den Cobbler vor dem Servieren 10 bis 15 Minuten ruhen. Während der Cobbler ruht, bestreichen Sie die Mandeln mit dem beiseite gelegten Zuckersirup.
Lassen Sie den überschüssigen Sirup abtropfen und legen Sie die Mandeln auf ein mit Butter und Backpapier ausgelegtes Backblech. Rösten Sie die Mandeln etwa 5 bis 10 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Streuen Sie sie über den Cobbler.
Tipps: Um das Einschneiden der Butter in die Mehl-Zucker-Mischung etwas zu erleichtern, können Sie versuchen, gefrorene Butterstücke auf den großen Löchern einer Handreibe zu reiben. Sie erhalten kleine Stücke kalter Butter, mit denen sich das grobe Mehl schnell bilden kann. Verwenden Sie einen Kugelausstecher, um das Kerngehäuse der Apfelhälften schnell und mit minimalem Abfall herauszulöffeln.
Hinweis: Sie benötigen insgesamt etwa 8 bis 10 Äpfel.