Buttrig Krabbenbrot Pudding
Eine Portion enthält 306 Kalorien, 14g protein, und 19 G Fett. Wenn $1.94 pro portion falls in Ihrem Budget, Buttrig Krabbenbrot Pudding könnte eine große sein pescatarian rezept zu versuchen. Dieses Rezept is für 8 Portion/en. Gehen Sie in den Laden und holen Zitronensaft, Milch, koscheres Salz und Pfeffer, und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Dieses Rezept aus meinen Rezepten hat 1 Fans. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 Stunde und 15 Minuten. 1%. icht so erstaunlich. Versuchen Donut Brotpudding mit buttriger Rumsauce, Buttrige Krabben-Quiche, und Buttrige Krabbenbisse für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Den Ofen auf 350 vorheizen und eine 9 x 13 Zoll große Keramik-Auflaufform einfetten. In eine mittelgroße Schüssel das Krabbenfleisch mit Petersilie, Schnittlauch, Zitronensaft und Cayennepfeffer geben. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Butter jede Baguettescheibe und stellen Sie die Scheiben in die vorbereitete Auflaufform. Mit einem Löffel die Krabbenmischung gleichmäßig zwischen die Brotscheiben stecken.
In einer Schüssel die Eier mit der Milch, halb und halb, 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel schwarzem Pfeffer verquirlen.
Den Pudding gleichmäßig über das Brot gießen und 10 Minuten stehen lassen.
Backen Sie den Brotpudding für 30 Minuten, bis die Oberseite leicht gebräunt ist und der Pudding gesetzt ist.
Vor dem Servieren 10 Minuten stehen lassen.
Empfohlener Wein: Chardonnay, Muscadet, Riesling
Chardonnay, Muscadet und Riesling sind meine Top-Picks für Schalentiere. Buttriger Chardonnay eignet sich hervorragend für Jakobsmuscheln, Garnelen, Krabben und Hummer, während Muscadet eine klassische Wahl für Muscheln, Austern und Muscheln ist. Wenn Sie etwas Würze in Ihren Schalentieren haben, kann ein halbtrockener Riesling die Hitze ausgleichen. Der Trentadue La Storia Chardonnay mit 4.3 von 5 Sternen scheint gut zu passen. Es kostet etwa 25 Dollar pro Flasche.
![Trentadue]()
Trentadue " La Storia Chardonnay
2014 Chardonnay, Sonoma Coast, ist typisch für die Sorte mit den Aromen von äpfeln, weißen Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Mit längerer Zeit im Glas kommen nuancierte Aromen von Muskatnuss, leichtem Toast und Vanille mit einem Hauch von Ananas und reifen Meyer-Zitronen ins Spiel. Das Mundgefühl ist knackig und zurückhaltend mit klarer Mineralität und Reinheit der Frucht. Reich, elegant und schön ausgewogen.