Cajun Huhn Finger Mit Kühlen Cuke Dip

Benötigen Sie eine glutenfreies und ursprüngliches Hauptgericht? Cajun Chicken Fingers mit Cool Cuke Dip könnte ein tolles Rezept sein, um zu versuchen. Eine Portion dieses Gerichts enthält rund 56g protein, 30 G Fett, und insgesamt 551 Kalorien. Dieses Rezept is für 2 Portion/en. Es kann jederzeit genossen werden, ist aber besonders gut für Superschüssel. 1 person waren von diesem Rezept beeindruckt. Eine Mischung aus Cajun-Gewürz, Olivenöl, Salz und einer Handvoll anderer Zutaten genügt, um dieses Rezept so lecker zu machen. Um das Olivenöl zu verbrauchen, können Sie diesem Hauptgericht mit dem Sautierte Banane, Granolan und Joghurt Parfait als dessert. Nicht viele Leute mochten dieses kreolische Gericht wirklich. Es wird dir gebracht von recipes.prevention.com . Unter Berücksichtigung aller Faktoren, dieses Rezept verdient eine spoonacular Punktzahl von 66%, was solide ist. Ähnliche Rezepte umfassen Coole Ranch Doritos Hühnerfinger, Cajun BBQ-Cheddar-Huhn Finger, und Cajun Chicken Fingers mit würzigem Ketchup.
Empfohlener Wein: Albarino, Rose Wein, Sauvignon Blanc
Albarino, Roséwein und Sauvignon Blanc sind meine Top-Auswahl für Cajun. Diese tanninarmen Weine mit niedrigem Alkoholgehalt ergänzen die Hitze in würzigen Cajun-Gerichten, anstatt den Mund mehr brennen zu lassen. Das Atlantis Albarino mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen scheint ein gutes Spiel zu sein. Es kostet etwa 14 Dollar pro Flasche.
![Atlantis Albarino]()
Atlantis Albarino
Elegante zitronengelbe Farbe, sauber und glänzend. Es ist ein sehr intensiver Wein in der Nase mit anhaltenden Qualitätsaromen, der an grünen Apfel und tropische Früchte wie Ananas erinnert. Am Gaumen ist er lang und anhaltend mit einer perfekten Säure, die zu seinem Körper passt und ihn zu einem sehr angenehmen Wein voller Empfindungen macht. Dieser herrlich knackige und erfrischende Wein wird in kleinen Plastikboxen von Hand geerntet. Die Trauben werden selektiert und gepresst. Sobald der Most erhalten ist, beginnt ein alkoholischer Fermentationsprozess, der in Edelstahlfässern bei einer Temperatur von 64 Grad Fahrenheit durchgeführt wird. Nach der Fermentationsperiode wird ein Regal durchgeführt, um die Hefe zu trennen; Es wird anschließend einer kalten Stabilisierung unterzogen, es wird filtriert und schließlich in Flaschen abgefüllt.