Gebratene grüne Tomaten Parmesan
Sie können nie zu viele Beilagenrezepte haben, probieren Sie also gebratenen grünen Tomaten-Parmesan aus. Dieses Rezept is für 2 Portionen. 509 Kalorien, 22g protein, und 28g Fett jeder. Dieses deckt 27% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. Dieses Rezept ist typisch für die südliche Küche. Viele Leute haben dieses Rezept gemacht, und 477 würde sagen, es hat den Punkt getroffen. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Öl, Ei, Parmigiano-Reggiano und ein paar andere Dinge, um es heute zuzubereiten. 6%. ervorragend. Ähnliche Rezepte umfassen Gebratene grüne Tomaten Parmesan, Parmesan verkrustete gebratene grüne Bohnen, und Gebratene Grüne Tomaten Mit Panko Und Parmesan.
Anweisungen
Die Tomatenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Tomatenscheiben im Mehl ausbaggern, dann in das Ei tauchen und schließlich in die Maismehl-Mehlmischung ausbaggern.
Braten Sie die Tomatenscheiben im Öl auf beiden Seiten goldbraun an, etwa 1-3 Minuten pro Seite.
Legen Sie die gebratenen grünen Tomatenscheiben auf den Boden einer Backform.
Die Marinara-Sauce auf die gebratenen grünen Tomatenscheiben verteilen.
Den Käse auf der Marinara-Sauce verteilen.
Backen Sie in einem vorgeheizten 177° Ofen, bis der Käse goldbraun ist, ca.
Empfohlener Wein: Riesling, Sekt, Zinfandel
Süden auf der Speisekarte? Probieren Sie die Kombination mit Riesling, Sekt und Zinfandel. Im Allgemeinen gibt es einige Regeln, die Ihnen helfen, Wein mit südländischem Essen zu kombinieren. Food-friendly Riesling oder Sekt Weißwein wird mit vielen frittierten Speisen arbeiten, während zinfandel mit gegrillten Speisen groß ist. Die Schloss Vollrads Riesling Spatlese mit 4 von 5 Sternen scheint gut dazu zu passen. Es kostet etwa 29 Dollar pro Flasche.
![Schloss Vollrads Riesling Spatlese]()
Schloss Vollrads Riesling Spatlese
Klassische natürliche süße Spatlese mit schöner Säure und elegantem, natürlichem Restzucker. Selektive Ernte, schonende Verarbeitung des Mostes, systematische Klärung, langsame Gärung und sorgfältige Verarbeitung sind die Grundlagen für diesen traditionellen Vollrads-Riesling.Dieser Wein passt aufgrund der Harmonie von Süße und Säure perfekt zur asiatischen Küche. Auch interessante Geschmackskombinationen können durch die Paarung von blauäderigem Käse oder einem Fruchtdessert erreicht werden.