Geschmorte Hähnchen-Apfelwürste und Kohl

Brauchen Sie ein glutenfreies Hauptgericht ? Geschmorte Hähnchen-Apfelwürste und Kohl könnten ein tolles Rezept zum Ausprobieren sein. Eine Portion enthält 423 Kalorien , 18 g Protein und 15 g Fett . Für 2,0 $ pro Portion deckt dieses Rezept 21 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept reicht für 4 Personen. Es wird Ihnen von Allrecipes präsentiert. Eine Mischung aus Salz und Pfeffer, Olivenöl, Knoblauch und einer Handvoll anderer Zutaten genügen, um dieses Rezept so aromatisch zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept etwa 55 Minuten . 68 Personen waren froh, dieses Rezept ausprobiert zu haben. Alles in allem sind wir zu dem Schluss gekommen, dass dieses Rezept eine Löffelnote von 74 % verdient . Dieses Ergebnis ist ziemlich gut. Geschmorter Kohl mit Würstchen , Würstchen mit geschmortem Kohl und Kümmel sowie Geschmorte Rinderkniescheibe und Würstchen mit Kartoffeln und Kohl sind diesem Rezept sehr ähnlich.
Anweisungen
Butter und Olivenöl in einem holländischen Ofen bei mittlerer Hitze vermischen; Fügen Sie die Würstchen hinzu und kochen Sie sie 6 bis 8 Minuten lang, bis sie von allen Seiten gebräunt sind.
Zwiebel, eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer unter die Würste rühren. Kochen und rühren, bis die Zwiebeln leicht durchscheinend und karamellisiert sind, etwa 5 Minuten.
Knoblauch in die Wurstmischung einrühren; kochen und 30 Sekunden lang umrühren.
Apfelwein in die Wurstmischung gießen; Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und rühren Sie die Kartoffeln unter. Zum Kochen bringen.
Den Kohl über die Wurstmischung gießen und die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren. Abdecken und 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Würstchen und Kartoffeln aus dem Schmortopf nehmen und beiseite stellen.
Erhöhen Sie die Hitze auf eine hohe Stufe, lassen Sie die Flüssigkeit etwa 5 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig ist, und reduzieren Sie sie auf die Hälfte.
Kartoffeln und Würstchen wieder in den Schmortopf geben und vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Senf und Petersilie garnieren.