Im Tandoori gewürzte Hähnchenbrust mit gegrillter Tomatenmarmelade und Kräuterjoghurtsauce

Im Tandoori gewürzte Hühnerbrust mit gegrillter Tomatenmarmelade und Kräuterjoghurtsauce könnte genau das Hauptgericht sein, nach dem Sie suchen. Dieses Rezept reicht für 4 Personen. Eine Portion enthält 625 Kalorien , 50 g Eiweiß und 24 g Fett . Für 4,26 $ pro Portion deckt dieses Rezept 36 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. 62 Personen haben dieses Rezept ausprobiert und es hat ihnen gefallen. Wenn Sie gemahlenen Kreuzkümmel, Korianderblätter, Zwiebelpulver und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Von der Zubereitung bis auf den Teller dauert dieses Rezept etwa 25 Minuten . Es wird ein Hit bei Ihrer Veranstaltung zum 4. Juli . Es wird Ihnen von Foodnetwork präsentiert. Insgesamt erhält dieses Rezept eine hervorragende Spoonacular-Wertung von 93 % . Ähnliche Rezepte sindKräuter-Ziegenkäse-Joghurt-Dip mit karamellisierten Zwiebeln , Einfaches Tandoori-Hähnchen und Indisches Tandoori-Hähnchen .
Anweisungen
Sehen Sie sich an, wie dieses Rezept zubereitet wird.
Grill auf mittlere bis hohe Temperatur vorheizen.
Alle Gewürze und das Öl in einer mittelgroßen Schüssel zu einer Paste vermischen. Eine Seite jeder Hähnchenbrust mit einer dünnen Schicht der Gewürzpaste einreiben. Auf jeder Seite 3 bis 4 Minuten grillen oder bis die Hähnchenbrust leicht verkohlt und gerade durchgegart ist.
Vom Grill nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und der Länge nach in 1,25 cm dicke Scheiben schneiden.
Offen auf Pitas servieren: die Hühnchenscheiben, ein paar Kleckse Tomatenmarmelade und einen Schuss Kräuterjoghurt.
Den Grill auf höchste Temperatur vorheizen.
Tomaten und Serrano mit Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten und Serrano von allen Seiten grillen, bis sie verkohlt sind.
Vom Grill nehmen und grob hacken.
Erhitzen Sie Öl in einem mittelgroßen Topf auf dem Grillrost oder den Seitenbrennern.
Die Zwiebel dazugeben und kochen, bis sie weich ist.
Tomaten, Serrano, Balsamico-Essig und Safran hinzufügen und einkochen, bis die Masse eindickt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In eine Schüssel geben und vor dem Servieren auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei nicht sofortiger Verwendung kühl stellen.