Käse, Tomaten & Pesto Torte
Käse, Tomaten & Pesto Torte erfordert über 30 Minuten von Anfang bis Ende. Eine Portion enthält 650 Kalorien, 13g protein, und 46g Fett. Dieses deckt 13% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept is für 4 Portion/en. 23 Leute haben dieses Rezept ausprobiert und gemocht. Dieses Rezept von BBC Good Food erfordert einen fertig gerollten Blätterteig, Wensleydale-Käse, Oliven und Punnet-Kirschtomaten. ergebnis von 58% dieses Gericht ist gut. Wenn Sie dieses Rezept mögen, mögen Sie vielleicht auch Rezepte wie Erbstück Tomatentarte mit Pesto und Ziegenkäse, Tomaten-Pesto-Torte, und Zucchini, Tomaten & Pesto-Törtchen.
Anweisungen
Ofen auf 200c/fan 180c/gas
Rollen Sie den Teig auf ein flaches Backblech und schneiden Sie mit einem scharfen Messer ein Rechteck, das zwei Fingerbreiten vom Rand entfernt ist. Gabel den Teig über die gesamte Innenseite der markierten Kante. Käse, Oliven und Tomaten über die Mitte der Torte streuen und abschmecken.
20-25 Minuten backen, bis das Gebäck knusprig und aufgegangen ist, die Tomaten weich und der Käse golden sind.
Über das Pesto träufeln und die Torte zum Servieren in Scheiben schneiden. Toll mit einem grünen Salat.
Empfohlener Wein: Cream Sherry, Moscato Dasti, Port
Cream Sherry, Moscato d'Asti und Port sind meine Top-Picks für Torte. Eine übliche Weinpaarungsregel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wein süßer ist als Ihr Essen. Delikate Desserts passen gut zu Moscato d'Asti, nussige Desserts mit Cream Sherry und Karamell- oder Schokoladendesserts passen gut zu Portwein. Der NV Johnson Estate Cream Sherry mit 5 von 5 Sternen scheint gut zu passen. Es kostet etwa 19 Dollar pro Flasche.
![NV Johnson Estate Creme Sherry]()
NV Johnson Estate Creme Sherry
Sehr aromatisch mit Noten von Haselnuss, Vanille und einem Hauch Eiche, gefolgt von süßen Rosinen und einem Hauch Hefe. Sauberen Abgang. Gut jetzt, aber diejenigen belohnen lassen es altern"". Ein beliebtes präprandiales Getränk. Betrachten Sie es mit Nüssen vor dem Abendessen als Aperitif oder nach dem Abendessen mit Dessert, insbesondere Pralinen und Desserts auf Fruchtbasis. Auch wunderbar an kalten Nachmittagen, serviert mit Biscotti zum Eintauchen in "italienischen Stil". "