Sie können nie zu viele Dessertrezepte haben, also probieren Sie Karamellapfelquadrate aus. Dieses Rezept is für 16 Portionen. mit 481 Kalorien, 5g Protein, und 19 G Fett jeder. Dieses deckt 7% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Gehen Sie in den Laden und holen Äpfel, Backpulver, Butter, und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Dieses Rezept wird von vielen Feinschmeckern und Köchen gemocht. Dieses Rezept wird ein Hit bei Ihrer Veranstaltung. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 Stunde und 45 Minuten. 0%. icht so erstaunlich. Versuchen Karamell Apfel Quadrate, Karamell-Apfel-Streusel-Quadrate, und Karamell-Apfel-Streusel-Quadrate für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
1
Ofen auf 177° erhitzen. Boden und Seiten der 13x9-Zoll-Pfanne mit Verkürzung einfetten. In einer großen Schüssel Butter und braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sie gut vermischt sind. Schlagen Sie in 1 Tasse Mehl, Hafer, Zimt, Backpulver und Pekannüsse, bis gut gemischt und krümelig. Drücken Sie die Hälfte der krümeligen Mischung in den Boden der Pfanne, um Kruste zu bilden. Reserve restliche krümelige Mischung zum Topping.
Zutaten, die Sie benötigen
Backpulver
Brauner Zucker
Verkürzung
Zimt
Butter
Pekannüsse
Kruste
Allzweck-Mehl
Oats
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Handmischer
Schüssel
Backofen
Pfanne
2
Äpfel über Kruste in Pfanne verteilen. In einem 1-Quart-Topf 3/4 Tasse Karamellbelag und 1/4 Tasse Mehl unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Kochen Sie etwa 1 minute unter ständigem rühren, bis Sie leicht verdickt sind.
Zutaten, die Sie benötigen
Karamellsauce
Apfel
Kruste
Allzweck-Mehl
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
2 Esslöffel Pareve-Margarine, Geschmolzen
Pfanne
3
Nieselregen über Äpfel.
Zutaten, die Sie benötigen
Apfel
4
Mit einer krümeligen Mischung bestreuen.
5
Backen Sie 35 bis 45 Minuten oder bis die Oberseite Goldbraun ist. Kühlen Sie 30 Minuten vor dem servieren. Top mit Eis und zusätzlichen Karamell-Topping.