Kräuterwurstkekse
Die Zubereitung von Kräuterwurstkeksen dauert vom Anfang bis zum Ende etwa 30 Minuten. Eine Portion enthält 124 Kalorien, 4 g Protein und 7 g Fett. Dieses Rezept reicht für 14 Personen und kostet 25 Cent pro Portion. Wenn Sie Oregano oder Zwiebeln, Cheddar-Käse und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. 1 Person war froh, dieses Rezept ausprobiert zu haben. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Insgesamt erhält dieses Rezept eine nicht ganz so hervorragende Löffelnote von 16 %. Ähnliche Rezepte umfassen Wurst- und Kräuter-Minikekse, Kräuterkekse und Käse-Kräuterkekse.
Anweisungen
In einer kleinen Pfanne die Wurst bei mittlerer Hitze kochen, bis sie nicht mehr rosa ist. Abfluss. In einer großen Schüssel Keksmischung, Käse, Oregano, Zwiebeln und Koriander vermischen.
Ei und Milch verquirlen; Unter die trockenen Zutaten rühren, bis sie feucht sind. Wurst unterrühren.
Geben Sie es mit gehäuften Esslöffeln auf gefettete Backbleche.
Bei 425° 8–10 Minuten backen oder bis es leicht gebräunt ist.
Warm servieren. Reste im Kühlschrank aufbewahren.
Empfohlener Wein: Cream Sherry, Madeira, Prosecco
Kekse passen sehr gut zu Cream Sherry, Madeira und Prosecco. Süßer, sprudelnder Prosecco überwältigt einfachen Zucker oder Shortbread-Kekse nicht, ein süßer Sahne-Sherry ergänzt gewürzte Kekse und die nussigen Noten von Madeira passen perfekt zu Keksen mit Nüssen. Der NV Johnson Estate Cream Sherry mit einer Bewertung von 5 von 5 Sternen scheint eine gute Ergänzung zu sein. Es kostet etwa 19 Dollar pro Flasche.
![NV Johnson Estate Cream Sherry]()
NV Johnson Estate Cream Sherry
Sehr aromatisch mit Noten von Haselnuss, Vanille und einem Hauch Eiche, gefolgt von süßen Rosinen und einem Hauch Hefe. Sauberes, langanhaltendes Finish. Jetzt gut, aber diejenigen, die es altern lassen, werden belohnt. Ein beliebtes präprandiales Getränk. Erwägen Sie es mit Nüssen vor dem Abendessen als Aperitif oder nach dem Abendessen zum Nachtisch, insbesondere zu Schokolade und Fruchtdesserts. Wunderbar auch an kalten Nachmittagen, serviert mit Biscotti zum Dippen nach „italienischer Art“. "