Wildpilz-Risotto

Wildpilz-Risotto ist in etwa 45 Minuten fertig. Dieses Rezept reicht für 6 Personen. Für 2,69 $ pro Portion deckt dieses Rezept 16 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 17 g Eiweiß , 21 g Fett und insgesamt 643 Kalorien . Es ist ein preisgünstiges Rezept für Fans der mediterranen Küche. Es wird Ihnen von Foodnetwork präsentiert. 20 Personen waren von diesem Rezept beeindruckt. Einigen Leuten hat dieses Hauptgericht wirklich gut geschmeckt. Eine Mischung aus Safranfäden, Hühnerbrühe, Schalotten und einer Handvoll anderer Zutaten sind alles, was Sie brauchen, um dieses Rezept so köstlich zu machen. Es ist eine gute Option, wenn Sie eine glutenfreie Diät einhalten. Alles in allem haben wir entschieden, dass dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 57 % verdient . Diese Wertung ist solide. Benutzern, denen dieses Rezept gefallen hat, gefielen auch „Wildpilz-Risotto vom Farmer’s Market“ , „Gewürztes Hähnchen mit Risotto, Wildpilz-Cognac-Creme und in der Pfanne gebratene Rampen“ und „Kastanien-Wildpilz-Suppe mit Parmesancreme und Birnen “.
Anweisungen
Sehen Sie sich an, wie dieses Rezept zubereitet wird.
Die getrockneten Morcheln in eine Schüssel geben und mit 2 Tassen kochendem Wasser übergießen. 30 Minuten ziehen lassen. Die Morcheln mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser schöpfen und die Flüssigkeit auffangen. Sie sollten 2 Tassen haben; falls nicht, Wasser hinzufügen, bis 2 Tassen übrig sind.
Die Morcheln abgießen und nochmals abspülen. Bei großen Pilzen diese in 2–3 Stücke schneiden.
Gießen Sie die Pilzflüssigkeit durch einen Kaffeefilter oder ein Papiertuch und entfernen Sie die körnigen Feststoffe. Stellen Sie die Pilze und die Flüssigkeit getrennt beiseite.
In der Zwischenzeit die Stiele der Steinpilze entfernen und mit einem feuchten Papiertuch Schmutz von den Kappen abreiben. Nicht abspülen! In dicke Scheiben schneiden und beiseite stellen.
In einem kleinen Topf die Hühnerbrühe mit den 2 Tassen aufbewahrter Pilzflüssigkeit erhitzen und zum Köcheln bringen.
In einem Topf mit dickem Boden oder einem Schmortopf die Butter schmelzen und Pancetta und Schalotten 5 Minuten lang bei mittlerer bis niedriger Hitze anbraten.
Morcheln und Steinpilze dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten.
Den Reis hinzufügen und umrühren, bis die Körner mit Butter überzogen sind.
Den Wein hinzufügen und 2 Minuten kochen lassen.
Zwei volle Schöpfkellen Hühnerbrühe zum Reis geben, Safran, Salz und Pfeffer hinzufügen. Umrühren und bei schwacher Hitze 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe aufgesogen ist. Anschließend jeweils zwei Schöpfkellen Brühe hinzufügen und alle paar Minuten umrühren. Jedes Mal so lange kochen, bis die Brühe etwas trocken ist, bevor mehr Brühe hinzugefügt wird. So lange kochen, bis der Reis gar, aber noch bissfest ist (insgesamt etwa 25 bis 30 Minuten). Das Risotto sollte dickflüssig und cremig sein, aber nicht zu trocken. Vom Herd nehmen und den Parmesan unterrühren.
Heiß in Schüsseln mit extra Käse servieren.