Aprikose Pavlova mit Kamillencreme
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Sahne, Konditorzucker, Eiweiß und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. 0%. icht so enorm. Versuchen Zitronen-Kamille-Sahnetorte, Erdbeeren mit Kamillencreme, und Saure Sahne Kamille Eis für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Den Ofen auf 450 vorheizen und dann ausschalten. In der Zwischenzeit ein Backblech mit einem Silikonfutter oder Pergamentpapier auslegen.
Den superfeinen Zucker auf einem kleinen Teller verteilen. In einer mittelgroßen Schüssel 2 des Eiweißes sehr schaumig rühren. Bürsten Sie mit einem Gebäckpinsel ein Minzblatt mit etwas Eiweiß und baggern Sie es dann in den superfeinen Zucker. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Minzblättern.
Übertragen Sie die gezuckerten Minzblätter auf das Backblech.
Legen Sie die Minzblätter in den Ofen und lassen Sie sie etwa 40 Minuten trocknen; Die Blätter sollten nicht färben, aber sie sollten spröde-trocken sein.
Abkühlen lassen, dann die Minzblätter in eine Küchenmaschine geben und zu einem Pulver mahlen.
3 Esslöffel Minzpulver in eine mittelgroße Schüssel geben und den Kristallzucker unterrühren. Das restliche Minzpulver in einer kleinen Schüssel zum Bestreuen aufbewahren.
Den Ofen auf 250 vorheizen und 2 Backbleche mit Pergamentpapier auslegen. In einer Schüssel mit einem elektrischen Mixer die restlichen 2 Eiweiße bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittelhoch und schlagen Sie das Weiß weiter, bis sich weiche Spitzen bilden. Schlagen Sie den Minzzucker, 1 Esslöffel auf einmal, und schlagen Sie, bis das Baiser steif und glänzend ist. Sieben Sie 3/4 Tasse des Konditorzuckers über das Baiser und falten Sie es mit einem Gummispatel hinein. Löffel 2 Esslöffel Baiser auf ein Backblech und breitete es in ein 4-Zoll-Oval ein wenig 1/3 Zoll dick. Wiederholen, um 9 weitere Baiser zu bilden.
Backen Sie die Baiser etwa 12 Minuten lang oder bis sie fest und trocken sind. Schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Tür leicht und lassen Sie die Baiser 1 Stunde im Ofen abkühlen.
Den Ofen auf 40 vorheizen
Bereiten Sie eine große Schüssel Eiswasser vor. In einem Topf mit kochendem Wasser die Aprikosen 10 Sekunden blanchieren und sofort zum Abkühlen in das Eiswasser geben. Die Aprikosen schälen, halbieren und schälen.
In einer kleinen Bratpfanne die Aprikosen mit dem Honig und Chile werfen. Braten Sie die Aprikosen etwa 10 Minuten lang oder bis sie weich, aber nicht matschig sind. Übertragen Sie die Aprikosen mit einem geschlitzten Löffel zum Abkühlen auf einen Teller.
Butter und Wasser in der Bratpfanne in den Honig schlagen und die Sauce in eine kleine Schüssel geben. Die Vanille einrühren.
In einem kleinen Topf 1/2 Tasse Sahne erhitzen, bis Blasen am Rand erscheinen.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, fügen Sie die Teebeutel hinzu und lassen Sie sie abkühlen. Entsorgen Sie die Teebeutel und kühlen Sie die Creme.
Übertragen Sie die Kamillencreme in eine mittelgroße Schüssel.
Fügen Sie die restliche 1/2 Tasse Sahne und 1 Esslöffel Konditorzucker hinzu und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Mixer fest.
Legen Sie 1 Baiser auf jeden der 4 Teller. Die Baiser mit einem Klecks Kamillenschlagsahne und 3 Aprikosenhälften belegen. Die Aprikosen mit einem weiteren Baiser, mehr Schlagsahne und 3 weiteren Aprikosenhälften belegen. (Sie haben 2 zusätzliche Baiser im Falle eines Bruchs.)
2 Teelöffel der Honigsauce rund um die Baiser beträufeln, mit dem restlichen Minzpulver bestreuen und sofort servieren.