Kochen Sie das Buch: Klassische Zuckerkekse

Kochen Sie das Buch: Klassische Zuckerkekse
Kochen Sie das Buch: Klassische Zuckerkekse ist ein vegetarisch Dessert. Dieses Rezept is für 40 Portion/en. Dieses deckt 1% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion dieses Gerichts enthält rund 1g Eiweiß, 5 G Fett, und insgesamt 87 Kalorien. 5 Leute haben dieses Rezept gemacht und würden es wieder machen. Weihnachten wird mit diesem Rezept noch spezieller. Gehen Sie in den Laden und holen Eigelb, ungebleichtes Mehl, plus 2 Esslöffel Zucker, und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. %. erbesserbar. Versuchen Kochen Sie das Buch: Klassischer Rahmspinat, Kochen, das Buch: Neo-Classic Croque-Monsieur, und Kochen Sie das Buch: Klassische Büffelflügel für ähnliche Rezepte.

Anweisungen

1
Geben Sie das Mehl, 3/4 Tasse Zucker und das Salz in die Schüssel des Standmixers und schlagen Sie es 15 Sekunden lang bei niedriger Geschwindigkeit, nur um die Zutaten zu mischen. Sie können auch einen Handmixer und eine mittlere Schüssel verwenden, es kann jedoch etwas länger dauern, bis dieselben Ergebnisse erzielt werden.
Zutaten, die Sie benötigen
Allzweck-MehlAllzweck-Mehl
ZuckerZucker
SalzSalz
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
StandmischerStandmischer
HandmischerHandmischer
SchüsselSchüssel
2
Fügen Sie die Butter hinzu und mischen Sie sie bei niedriger Temperatur, bis die Butter in kleine Stücke zerbrochen ist, 2 bis 3 Minuten. Drehen Sie den Mixer auf mittel-niedrig und mischen Sie, bis die Mischung kleine Klumpen von der Größe von Erbsen bildet, 2 bis 3 Minuten länger.
Zutaten, die Sie benötigen
ButterButter
ErbseErbse
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BlenderBlender
3
In einer kleinen Schüssel das Eigelb und die Vanille verquirlen.
Zutaten, die Sie benötigen
EigelbEigelb
VanilleVanille
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
SchneebesenSchneebesen
SchüsselSchüssel
4
Fügen Sie die Eimischung der Buttermischung hinzu und mischen Sie auf mittel-niedrig, bis der Teig zusammenkommt, um mehrere große Klumpen zu bilden. Drehen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und kneten Sie mehrmals, nur um ihn zusammenzubringen. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und formen Sie jede Hälfte zu einer etwa 1/2 Zoll dicken Scheibe. Wickeln Sie die Scheiben in Plastik ein und kühlen Sie sie etwa 30 Minuten lang oder bis sie kalt, aber immer noch biegsam sind.
Zutaten, die Sie benötigen
ButterButter
TeigTeig
WickelnWickeln
EiEi
5
Legen Sie eine Teigscheibe zwischen zwei Blätter Pergament oder Wachspapier und rollen Sie 1/8 Zoll dick. Wenn der Teig beim Rollen reißt, ist er möglicherweise zu kalt,
Zutaten, die Sie benötigen
TeigTeig
RollenRollen
6
Lassen Sie es 10 Minuten stehen und versuchen Sie es dann erneut - dieser Teig rollt am einfachsten, wenn er kühle Raumtemperatur hat. Wenn Sie rollen, knittert das Pergament, besonders auf dem Boden. Wenn dies geschieht, ziehen Sie das obere Pergamentpapier ab, glätten Sie alle Falten und legen Sie es wieder auf den Teig. Den Teig umdrehen und mit dem Papier auf der anderen Seite wiederholen. Möglicherweise müssen Sie dies während des Walzvorgangs mehrmals tun.
Zutaten, die Sie benötigen
TeigTeig
RollenRollen
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackpapierBackpapier
7
Hinweis: Der Teig kann auch auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt werden, aber achten Sie darauf, vor dem Abkühlen und Backen überschüssiges Mehl von der Ober- und Unterseite des Teigs abzubürsten (die Pergamentpapiermethode ist einfacher und sauberer).
Zutaten, die Sie benötigen
TeigTeig
Allzweck-MehlAllzweck-Mehl
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackpapierBackpapier
8
Den ausgerollten Teig mit dem noch angebrachten Pergament auf ein Backblech legen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Wiederholen Sie dies mit der restlichen Teigscheibe.
Zutaten, die Sie benötigen
TeigTeig
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackblechBackblech
9
Entfernen Sie das Pergament von der Ober- und Unterseite eines ausgerollten Teigstücks und legen Sie den Teig auf Ihre Arbeitsfläche. Das Backblech mit neuem Pergamentpapier auslegen. Verwenden Sie Ausstechformen, um den Teig in die gewünschten Formen zu schneiden und auf das mit Pergament ausgekleidete Blatt zu übertragen, wobei die Kekse etwa 1 1/2 Zoll voneinander entfernt sind. Stapeln Sie die Kekse auf der Blechpfanne mit einem Stück Pergamentpapier zwischen jeder Schicht. Teigfetzen können sanft geknetet und dann neu gerollt werden, aber je mehr sie neu gerollt werden, desto weniger zart sind die Kekse, platzieren Sie Ihre Ausstechformen strategisch, um so wenige Reste wie möglich zu hinterlassen. Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teigblatt. Kühlen Sie die geschnittenen Formen, während der Ofen vorheizt.
Zutaten, die Sie benötigen
CookiesCookies
TeigTeig
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackpapierBackpapier
AusstecherAusstecher
BackblechBackblech
BackofenBackofen
PfannePfanne
10
Heizen Sie den Ofen auf 375 ° F vor und positionieren Sie ein Ofengestell in der Mitte.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackofenBackofen
11
Streuen Sie die Kekse auf jedes Backblech mit einigen der restlichen 2 Esslöffel Zucker (Sie dürfen nicht alles verwenden), kurz bevor sie in den Ofen gehen.
Zutaten, die Sie benötigen
CookiesCookies
ZuckerZucker
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackblechBackblech
BackofenBackofen
12
Backen Sie jeweils eine Pfanne und drehen Sie das Blatt etwa zur Hälfte 10 bis 13 Minuten lang, bis es hellgoldbraun ist.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackofenBackofen
PfannePfanne
13
In ein Rack geben, um vollständig abzukühlen. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Keksformen. Dekorieren Sie die Kekse nach Wunsch oder lassen Sie sie schlicht und einfach.
Zutaten, die Sie benötigen
CookiesCookies
14
Aufbewahrungstipps: Die Kekse können bis zu 1 Woche bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter zwischen Pergamentblättern oder Wachspapier gelagert werden.
Zutaten, die Sie benötigen
CookiesCookies
SchwierigkeitExperte
Fertig in45 m.
Portion40
Gesundheits-Score0
Magazin