Mini-Ahorn-Zimtschnecken
Mini-Ahorn-Zimtschnecken könnten ein gutes Rezept sein, um Ihre Frühstücksrezepte-Box zu erweitern. Für 15 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 1 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Achten Sie auf Ihre Figur? Dieses vegetarische Lacto-Ovo-Rezept hat 63 Kalorien , 0 g Protein und 2 g Fett pro Portion. Dieses Rezept reicht für 24 Personen. Wenn Sie Milch, Ahornsirup, Puderzucker und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Dieses Rezept gefällt 1 Feinschmeckern und Köchen. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept etwa 40 Minuten . Unter Berücksichtigung aller Faktoren erhält dieses Rezept eine Löffelnote von 8 % , was verbesserungswürdig ist. Probieren Sie Kürbis-Zimtschnecken mit Ahorn-Zimt-Frischkäse-Zuckerguss , Mini-Zimtschnecken und Mini-Zimtschnecken für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Geben Sie die ersten sieben Zutaten in die vom Hersteller empfohlene Reihenfolge in die Backform des Brotbackautomaten. Wählen Sie die Teigeinstellung (überprüfen Sie den Teig nach 5 Minuten Mischen; fügen Sie bei Bedarf 1 bis 2 Esslöffel Wasser oder Brotmehl hinzu).
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wenden Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche.
Rollen Sie es in zwei 12-Zoll-Rollen. x 7 Zoll. Rechtecke. In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Mehl und Zimt vermischen. Butter hineinschneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Streuen Sie die Hälfte über jedes Rechteck.
Den Biskuitteig aufrollen, beginnend an der Längsseite. Quetschnaht zum Abdichten.
Jede Rolle in 12 Scheiben schneiden.
Mit der Schnittseite nach unten in einen gefetteten 13-Zoll-Brot legen. x 9 Zoll. Backform. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Bei 375° 20–25 Minuten backen oder bis es goldbraun ist. Auf einem Kuchengitter 5 Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel den Puderzucker, die Butter, den Sirup und ausreichend Milch vermischen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Auf warmen Brötchen verteilen.