Thunfisch und Cannellini Bohnen Bruschetta
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Wenn Sie ölverpackten Thunfisch, kleine Würfel Zwiebel, Weinessig und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es machen. 6%. iemlich gut. Ähnliche Rezepte umfassen Tomate "Bruschetta" mit Thunfisch und Cannellini-Salat, Cannellini-Bohnen-Thunfisch-Salat, und Tunan und Cannellini Bohnensalat.
Anweisungen
Legen Sie den Essig in eine mittlere, nicht reagierende Schüssel.
Das Olivenöl in einem langsamen Strom verquirlen, bis es kombiniert ist.
Erhitzen Sie eine Grillpfanne oder einen Außengrill auf mittelhoch (etwa 375 ° F bis 425 ° F).In der Zwischenzeit die Brotscheiben in einer Schicht auf einem Backblech anordnen. Mit 1 Esslöffel Öl, sehr leicht bürsten Sie die Spitzen des Brotes mit dem Öl. Die Scheiben umdrehen und mit dem restlichen 1 Esslöffel Öl bestreichen. Großzügig eine Seite nur mit Salz und Pfeffer würzen.
Legen Sie das Brot auf den Grill (reservieren Sie das Backblech) und kochen Sie, bis Grillflecken auftreten und das Brot geröstet und knusprig ist, etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite.Bringen Sie das gegrillte Brot auf das reservierte Backblech, gewürzt-Seite nach oben, und reiben Sie die gewürzten Seiten mit dem Knoblauch clove.To servieren, die Thunfischmischung gleichmäßig auf die gegrillten Brotscheiben verteilen und die Bruschetta auf Wunsch in Stücke schneiden.
Empfohlener Wein: Merlot, Pinot Noir, Rose Wein
Thunfisch passt sehr gut zu Merlot, Pinot Noir und Roséwein. Obwohl Fisch oft mit Weißwein gepaart wird, "fleischiger" Fisch wie Thunfisch kann absolut mit Rotwein gehen. Ein Rosé passt auch gut zusammen, besonders wenn Ihr Tunan mit Zutaten zubereitet wird, die besser zu einem Weißwein passen. Der Merlot des Regisseurs mit 5 von 5 Sternen scheint gut zu passen. Es kostet etwa 21 Dollar pro Flasche.
![Director ' s Merlot]()
Director ' s Merlot
Unsere 2014 Director ' s Merlot bietet üppigkeit und einen Runden, vollen Geschmack. Sein Duft zeigt rote und schwarze Früchte mit einem Hauch von Anis und gewürztem Holz. Saftig beim Eintritt erweitert sich der Wein und wird am Gaumen samtig mit Aromen von Pflaume, Loganberry und Schwarzkirsche, die durch subtile Gewürznoten von Espressobohne und gerösteter Vanille akzentuiert werden. Mittlere Tannine unterstützen den Körper dieses Weins und bieten Raffinesse im Abgang. Passt gut zu Bruststück, gegrillten Schweinekoteletts und Linguine mit Pesto.