Vegane Sopes mit Refried Bohnen und Salsa Verde

Sie können nie zu viele Hauptgerichte Rezepte haben, so geben Vegan Sopes mit Refried Bohnen und Salsa Verde einen Versuch. Dieses glutenfreie und vegane Rezept hat 423 Kalorien, 15g protein, und 12g Fett pro portion. Dieses Rezept is für 4 Portion/en. Dieses deckt 22% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Viele Leute haben dieses Rezept gemacht und würden es wieder machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. Gehen Sie in den Laden und holen Sie Instant-Masa, geröstete Pepitas, Jalapeño-Pfeffer und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Um den Limettensaft zu verbrauchen, können Sie diesem Hauptgericht mit dem Lime Angel Food Kuchen mit Limettenglasur und Pistazien als dessert. Dieses Rezept ist typisch für die Mexikanische Küche. 9%. usgezeichnet. Versuchen Sopes mit Chorizo-Bohnen und einem würzigen Slaw, Sopes de Pollo con Frijoles (Hähnchen Sopes mit Bohnen), und Würzige vegane Refried Bohnen für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es schimmert.
Fügen Sie die Hälfte der Zwiebeln und die Hälfte der Jalapeños hinzu und kochen Sie sie unter häufigem Rühren, bis sie weich, aber nicht gebräunt sind, etwa 2 Minuten.
Bohnen und 1/2 Tasse Wasser hinzufügen. Kochen, bis erhitzt durch, über 4 minuten. Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer, um die Bohnen zu zerdrücken, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und fügen Sie bei Bedarf Wasser hinzu.
Limettensaft und die Hälfte des Korian hinzufügen. Mit Salz abschmecken und an einem warmen Ort beiseite stellen.
Restliche Zwiebeln, Jalapeño und Koriander in einer kleinen Schüssel vermengen und beiseite stellen.
Kombinieren Sie Instant Masa mit 1 Teelöffel Salz und lauwarmem Wasser gemäß den Anweisungen der Verpackung. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in 8 Kugeln. Drücken Sie mit den Fingerspitzen gegen ein Holzbrett und glätten Sie eine Kugel vorsichtig zu einer Scheibe mit einer Dicke von etwa 1/4 Zoll und einem Durchmesser von 3 bis 4 Zoll. Bilden Sie vorsichtig mit den Fingerspitzen eine kleine Lippe um den Rand der Scheiben. Wiederholen Sie mit den restlichen Kugeln.
Restliches 1 1/2 Quarts Öl in einem großen Wok oder einer tiefen Gusseisenpfanne auf 350 ° F erhitzen.
Fügen Sie die Sope-Schalen einzeln hinzu, bis sie alle im Öl sind. Kochen, vorsichtig gelegentlich drehen, bis die Schalen goldbraun und knusprig sind, ca.
Mit einer geschlitzten Metallspinne auf eine mit Papiertuch ausgekleidete Platte übertragen. Sofort mit Salz würzen.
Zum Servieren die Bohnenmischung gleichmäßig auf die Sope-Schalen geben und mit Salsa Verde beträufeln.
Mit gerösteten Pepitas bestreuen und mit den restlichen Zwiebeln, Koriander und Jalapeño belegen.
Sofort mit zusätzlichen Zitronen- oder Limettenkeilen an der Seite servieren.
Empfohlener Wein: Pinot Noir, Riesling, Sparkling Rose
Mexican passt sehr gut zu Pinot Noir, Riesling und prickelndem Rosé. Saure Weißweine wie Riesling oder tanninarme Rotweine wie Pinot Noir passen gut zu mexikanischen Gerichten. Sparkling Rosé ist auch eine sichere Paarung. Der Cuvaison Pinot Noir mit einer Bewertung von 4,8 von 5 Sternen scheint gut zu passen. Es kostet etwa 29 Dollar pro Flasche.
![Cuvaison Pinot Noir]()
Cuvaison Pinot Noir
Cuvaison's Carneros Pinot Noir stammt von ihrem 400 Hektar großen Anwesen im südlichen Teil des Napa Valley. Dieser Weinberg mit kühlem Klima bietet Jahr für Jahr nahezu perfekte Bedingungen, um Chardonnay, Pinot Noir, Syrah, Sauvignon Blanc und Merlot von Weltklasse zu produzieren. Die Kontrolle aller landwirtschaftlichen Aspekte im eigenen Weinberg verschafft Cuvaison einen Vorteil bei der Herstellung von Früchten bester Qualität und minimiert so die Manipulation im Weingut. Winzer Steven Rogstad fasst es am besten zusammen: "Mein Stil und meine Philosophie basieren darauf, den einzigartigen Charakter unserer Weingüter auszudrücken und ihnen so wenig wie möglich zu tun. Wenn man so wunderbare Früchte hat, mit denen man arbeiten kann, sollte das der Schwerpunkt sein."