Berthas großer Bourbon-Gugelhupf
Wenn Sie Ihre Rezeptsammlung um weitere ovo-lakto-vegetarische Rezepte erweitern möchten, sollten Sie vielleicht Berthas großen Bourbon-Gugelhupf ausprobieren. Dieses Rezept reicht für 10 Personen und kostet 96 Cent pro Portion. Eine Portion enthält 563 Kalorien , 8 g Eiweiß und 19 g Fett . Nur wenigen Leuten hat dieses Dessert wirklich geschmeckt. Dieses Rezept von Allrecipes hat 1 Fan. Von der Zubereitung bis auf den Teller dauert dieses Rezept etwa 2 Stunden und 40 Minuten . Eine Mischung aus Zucker, Frischkäse, Mehl und einer Handvoll anderer Zutaten sind alles, was Sie brauchen, um dieses Rezept so köstlich zu machen. Unter Berücksichtigung aller Faktoren erreicht dieses Rezept eine Spoonacular-Bewertung von 34 % , was nicht so spektakulär ist. Probieren Sie Zitronen-Gugelhupf , Bittersüßer Schokoladen-Walnuss-Gugelhupf und Schokoladen-Spargel-Gugelhupf für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Den Backofen auf 165 Grad C (325 Grad F) vorheizen. Eine 10-Zoll-Gugelhupf- oder Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben.
1 Tasse Butter, Frischkäse, 1 Tasse Zucker und 1/2 Tasse dunkelbraunen Zucker mit einem Elektromixer in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Die Mischung sollte eine deutlich hellere Farbe haben.
Geben Sie die Eier bei Zimmertemperatur einzeln hinzu und lassen Sie jedes Ei mit der Buttermischung vermischen, bevor Sie das nächste hinzufügen.
1 Teelöffel Vanille und 1/4 Tasse Bourbon untermischen.
Mehl, 6 Esslöffel Kakaopulver, Backpulver und Salz zusammen sieben und beiseite stellen.
Bereiten Sie die Füllung vor: Geben Sie 1/4 Tasse Butter, 1/4 Tasse Kakaopulver und 3/4 Tasse braunen Zucker in eine Küchenmaschine und verrühren Sie alles pulsierend.
In eine Schüssel geben und Pekannussstücke und 1 Esslöffel Bourbon untermischen; beiseite stellen.
Die Mehlmischung nach und nach zum Kuchenteig geben und bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 3 Minuten lang schlagen.
Die Hälfte des Teigs auf dem Boden der vorbereiteten Pfanne verteilen und Teelöffel Pekannussfüllung in die Mitte des Teigs geben. Mit dem restlichen Teig bedecken.
Im vorgeheizten Ofen backen, bis ein in den Kuchen hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt (55 bis 70 Minuten).
Auf einem Kuchengitter etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
Den Kuchen auf einen Servierteller stürzen und vor dem Glasieren vollständig abkühlen lassen.
Für die Glasur: 1/4 Tasse Kakaopulver mit 1 Tasse Puderzucker sieben.
1 Teelöffel Vanille, 1 Esslöffel Butter und 4 Esslöffel heißes Wasser unterrühren; 1 bis 2 weitere Esslöffel Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Glasur über den abgekühlten Kuchen löffeln.