Bruschetta mit Gorgonzola-Käse und Honig
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Nur wenige Leute mochten dieses Hor d'oeuvre wirklich. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 25 Minuten. Eine Mischung aus Baguette-Brot, Gorgonzola, Olivenöl und einer Handvoll anderer Zutaten genügt, um dieses Rezept so aromatisch zu machen. 4%. iemlich schlecht. Versuchen Blauschimmelkäse und Honig Bruschetta, Himbeere und Honig Ziegenkäse Bruschetta, und Erdbeer-Bruschetta mit Honig geschlagenem Ziegenkäse für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Den Ofen auf 400 Grad vorheizen und das geschnittene Baguette auf einem Backblech anrichten.
Backen, bis das Brot blass golden und knusprig ist, etwa 8 bis 10 Minuten.
Den Käse auf dem Toast anrichten und backen, bis der Käse geschmolzen ist, ca.
Die Toasts mit Honig beträufeln.
Auf eine Servierplatte legen und sofort servieren.
Empfohlener Wein: Chianti, Trebbiano, Verdicchio
Italienisch funktioniert sehr gut mit Chianti, Trebbiano und Verdicchio. Italiener kennen Essen und sie kennen Wein. Trebbiano und Verdicchio sind italienische Weißweine, die gut zu Fisch und weißem Fleisch passen, während Chianti ein großartiges italienisches Rot für schwerere, mutigere Gerichte ist. Sie könnten versuchen Antinori Badian a Passignano Chianti Classico Gran Selezione. Rezensenten mögen es mit einer Bewertung von 4,6 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 60 Dollar pro Flasche.
![Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione]()
Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione
Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe und zeigt Aromen von Früchten und die typischen Empfindungen von Eiche, die harmonisch verschmelzen und in der Nase balsamische und graphitartige Noten bieten. Der Gaumen ist reich, mit geschmeidigen und ausgewogenen Tanninen zusammen mit der lebendigen Frische typisch für Sangiovese. Der Abgang und der Nachgeschmack sind von bemerkenswerter Persistenz und wiederholen die Noten von Beerenfrüchten, die zuerst in der Nase zu spüren waren.