Drei-in-Eins-Kühlschrankrollen
Drei-in-eins-Kühlschrankbrötchen ist ein Brot für 48 Personen. Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 2 g Eiweiß , 7 g Fett und insgesamt 145 Kalorien . Für 12 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 3 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. 10 Feinschmecker und Köche mögen dieses Rezept. Von der Zubereitung bis zum Servieren dauert dieses Rezept ungefähr 40 Minuten . Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Backfett, Salz, Eier und ein paar andere Dinge, um es noch heute zuzubereiten. Präsentiert von Taste of Home. Unter Berücksichtigung aller Faktoren erreicht dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 0 % , was verbesserungswürdig ist. Probieren Sie Mango-Kühlschrankkuchen , Kühlschrank-Karotten- und Gurkenpickles und Mexikanischer Drei-Käse-Dip für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Hefe in einer großen Schüssel in warmem Wasser auflösen. Kartoffeln, Zucker, Backfett, Salz, Eier und 1,5 Liter Mehl unterrühren und glatt rühren. Restliches Mehl unterrühren, bis ein fester Teig entsteht. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 5–7 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
In eine große gefettete Schüssel geben und einmal wenden, um die Oberseite einzufetten. Abdecken und 8 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
Den Teig durchkneten. Auf eine leicht bemehlte Fläche geben und den Teig in drei Portionen teilen.
Für Kleeblattbrötchen eine Portion in 48 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer 2 cm großen Kugel formen und jeweils drei Kugeln in gefettete Muffinförmchen geben.
Für Kleeblattbrötchen eine Portion in 16 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer 3,8 cm großen Kugel formen und in gefettete Muffinförmchen legen. Jede Kugel mit einer Schere vierteln, aber nicht ganz durchschneiden, sodass der Teig unten dran bleibt.
Für Brötchen eine Portion in 16 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer 3,8 cm großen Kugel formen.
In eine gefettete quadratische 9-Zoll-Backform legen.
Abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 1/4 Stunden gehen lassen, bis sich der Umfang verdoppelt hat.
Bei 400° 13–16 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.
Mit zerlassener Butter bestreichen.