Fleischloser gefüllter Kohl
Fleischloser gefüllter Kohl ist ein gluten- und milchfreies Rezept mit 6 Portionen. Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 16 g Protein , 4 g Fett und insgesamt 244 Kalorien . Für 1,53 $ pro Portion deckt dieses Rezept 30 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Es eignet sich gut als preisgünstiges Hauptgericht. 1 Person fand dieses Rezept lecker und sättigend. Dieses Rezept von Taste of Home erfordert braunen Reis, Kohl, Dosentomaten und kondensierte Tomatensuppe. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept etwa 1 Stunde und 25 Minuten . Insgesamt erzielt dieses Rezept eine solide Spoonacular-Bewertung von 78 % . Probieren Sie Meatless Monday: Wirsing-Krautsalat mit Sumach, Joghurt und Minze , fleischlos gefüllte Weinblätter und Seriously Meatless: Zucchini gefüllt mit israelischem Couscous für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
In einem kleinen Topf Reis und Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren; abdecken und 25–30 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist. In der Zwischenzeit den Kohl in kochendem Wasser kochen, bis sich die äußeren Blätter leicht vom Kopf lösen lassen. Legen Sie 12 große Blätter für die Brötchen beiseite (bewahren Sie den restlichen Kohl für eine andere Verwendung im Kühlschrank auf).
In einer großen Schüssel die Fleischkrümel, Zwiebeln, Paprika, den gekochten Reis und die Hälfte der Suppe vermischen.
Schneiden Sie die dicke Ader von der Unterseite jedes reservierten Blattes aus und machen Sie einen V-förmigen Schnitt.
Auf jedes Kohlblatt 1/3 Tasse Reismischung geben; Schnittenden überlappen. Falten Sie die Seiten ein, beginnend am abgeschnittenen Ende.
Vollständig aufrollen, um die Füllung zu umschließen.
Verteilen Sie die Hälfte der Tomatensauce in einem 13-Zoll-Topf. x 9 Zoll. Mit Kochspray bestrichene Auflaufform.
Legen Sie die Rollen mit der Naht nach unten in die Form.
In einer kleinen Schüssel die Tomaten mit der restlichen Suppe und Tomatensauce vermischen.
Über die Brötchen gießen. Abdecken und bei 350 °C 40–45 Minuten backen, bis der Kohl sprudelt und weich ist.