Geformter Schokoladenhase

Geformter Schokoladenhase
Geformter Schokoladenhase könnte genau das Hor d'oeuvre sein, nach dem Sie suchen. Dieses glutenfreie, milchfreie und Fodmap-freundliche Rezept serviert 15. Eine Portion enthält 367 Kalorien, 5g Protein, und 24 G Fett. Dieses Rezept wird von vielen Feinschmeckern und Köchen gemocht. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. Es wird dir von Epicurious gebracht. 5%. olide. Ähnliche Rezepte sind Himbeer-Schokolade geformte Süßigkeiten, Zuckerfreie Schokoladenküsse geformte Süßigkeiten, und Schokoladenhasen-Kuchen.

Anweisungen

1
Wenn Sie das Gesicht des Hasen und andere Elemente malen möchten, entscheiden Sie sich für die Farben, die Sie verwenden möchten, und teilen Sie die Kakaobutter in die Anzahl der ausgewählten Farben auf.
Zutaten, die Sie benötigen
ButterButter
KakaopulverKakaopulver
2
Legen Sie die Kakaobutter in einen Joghurthersteller (siehe Tipps unten) oder in einzelne Edelstahlschalen, verwenden Sie genügend Kakaobutter, um sie flüssig zu halten, arbeiten Sie das Farbpulver in jedes ein und malen Sie dann mit einem kleinen Pinsel sorgfältig die Merkmale direkt auf das Innere der Form. (Siehe Tipps, unten.) Lassen Sie die Kakaobutter etwa 30 Minuten ruhen und fahren Sie dann mit dem Rezept fort. Wenn Sie nicht die Zeit oder Energie haben, die Kakaobutterfarben zu machen, malen Sie einfach das Gesicht mit gehärteter Milch oder weißer Schokolade.
Zutaten, die Sie benötigen
Weiße SchokoladeWeiße Schokolade
ButterButter
JoghurtJoghurt
KakaopulverKakaopulver
MilchMilch
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
SchüsselSchüssel
3
Legen Sie einen Rost auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech. Beiseite.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackpapierBackpapier
BackblechBackblech
DrahtgestellDrahtgestell
4
Legen Sie die gehärtete Schokolade in eine erwärmte Schüssel.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
SchüsselSchüssel
5
Clip die beiden teile der form zusammen. Halten Sie dann die Form auf den Kopf und gießen Sie die gehärtete Schokolade in die Form. Wenn es voll ist, leeren Sie es sofort wieder in dieselbe Schüssel. Die Form sollte gleichmäßig mit 1/16 bis 1/8 Zoll Schokolade überzogen sein. Tippen Sie auf den Rand der Form, um Luftblasen freizusetzen, die in der Schokolade verbleiben könnten, um eine perfekt glatte Beschichtung zu gewährleisten. Wischen Sie den Rand der Form am Rand der Schüssel sauber ab (Sie möchten keinen Tropfen Schokolade verschwenden) und legen Sie die Form mit offenem Ende nach unten auf den Rost.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
DrahtgestellDrahtgestell
SchüsselSchüssel
6
5 Minuten stehen lassen oder bis sich die Schokolade festgesetzt hat.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
7
Sobald die Schokolade aushärtet, kratzen Sie das offene Ende der Form mit einem scharfen Messer sauber ab. Wenn die Schokolade aushärtet, zieht sie sich aus der Form zurück, und die saubere Kante verhindert, dass die Schokolade beim Schrumpfen klebt und reißt. (Wenn Ihre Küche warm ist, stellen Sie die Form einige Minuten in den Kühlschrank, um das Aushärten zu erleichtern.)
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
MesserMesser
8
Wiederholen Sie diesen Vorgang noch 2 Mal, damit die Schokolade zwischen den Ausgießungen gründlich aushärten kann, um eine schöne dicke, kinderfreundliche Schokoladenbeschichtung zu erhalten.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
9
Sobald die Schokolade fest ist, lösen Sie die Form und heben Sie den Kunststoff aus der Schokoladenform. Falls gewünscht, in Zellophan einwickeln und an einem kühlen, trockenen Ort bis zu 5 Tage lagern.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
WickelnWickeln
1
Sie können geformten Figuren mit nur wenigen Pinselstrichen Flair verleihen. Im Allgemeinen ist die zu lackierende Fläche in einer Form klein, sodass Sie keine große Menge "Farbe" mischen müssen." Ich empfehle die Verwendung eines Joghurtherstellers (der Typ mit einigen kleinen Behältern), um die Farben zu mischen und zu halten. Die Temperatur der Maschine ist perfekt, um die Farbe warm genug zu halten, um ständig streichfähig zu bleiben. Es ist auch ein großartiger Ort, um Kakaobutterfarbe zu lagern. (Natürlich können Sie auch kleine Edelstahlschalen über heißem Wasser verwenden, aber der Joghurthersteller erleichtert die Arbeit erheblich.) Für jede Farbe ein paar Esslöffel Kakaobutter in einen Joghurtbehälter geben.
Zutaten, die Sie benötigen
ButterButter
JoghurtJoghurt
KakaopulverKakaopulver
WasserWasser
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
SchüsselSchüssel
2
Mischen Sie in Pulverform Lebensmittelfarbe, ein kleines Bisschen zu einer Zeit, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Tragen Sie die Farbe dann mit einem feinen Pinsel vorsichtig auf den Innenbereich der Form auf, die Sie färben (z. B. kann Rot verwendet werden, um den Mund einer menschlichen oder tierischen Figur zu bemalen). Lassen Sie die Farbe etwa 30 Minuten ruhen, bevor Sie mit dem Rezept fortfahren.
Zutaten, die Sie benötigen
LebensmittelfarbeLebensmittelfarbe
1
Sie können gehärtete Schokolade nicht erfolgreich in Holz oder anderen porösen Materialien formen. Glas ist auch keine gute Wahl. Wenn Sie gehärtete Schokolade in eine Glasform gießen, nimmt sie sofort die Temperatur des Glases an, was dazu führt, dass die Schokolade außer Kontrolle gerät, wenn sie zu heiß oder zu kalt ist. Antike Metallformen mit Innenräumen, die durch jahrelangen Gebrauch oder im Laufe der Zeit beschädigt wurden, eignen sich am besten als Wanddekoration. Flexible Kunststoffformen sind großartig, aber mit der Zeit zeigen sie Verschleiß und müssen ersetzt werden. All dies ist meine Art zu sagen, dass feste Kunststoff- und Polycarbonatformen die beste Wahl für das Formen von Schokolade sind.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
2
Obwohl Sie vielleicht gehört haben, dass das Beschichten einer Form mit Fett das Entfernen des fertigen Produkts erleichtert, versuchen Sie es nicht. Es wird nicht helfen, den Gegenstand zu entformen; es wird es nur fettig machen. Schokolade zieht sich wie Gips beim Abkühlen zurück, wodurch sichergestellt wird, dass sie sich nach dem Absetzen leicht von einer Kunststoffform entfernt. Denken Sie daran, Schokolade reflektiert die Oberfläche, gegen die sie geformt wurde, so dass die eingestellte Schokolade bei richtiger Ausführung glatt und glänzend ist. Die Schokolade muss jedoch temperiert sein — nicht einfach geschmolzen - oder sie wird nicht freigesetzt.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
3
Bevor Sie mit dem Füllen einer Form beginnen, richten Sie Ihren Arbeitsbereich ein: Geben Sie die gehärtete Schokolade in eine Schüssel. Neben der Schokolade haben die Form; eine Schöpfkelle; ein Schälmesser; Gebäckschaber; großer Metall-Offset-Spatel oder ein anderes glattes Utensil; ein Rost auf einem mit Pergament oder Wachspapier ausgekleideten Backblech; und einige saubere Küchentücher.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
KüchentücherKüchentücher
Offset-SpatelOffset-Spatel
BackblechBackblech
DrahtgestellDrahtgestell
MesserMesser
SchöpflöffelSchöpflöffel
SchüsselSchüssel
4
Füllen Sie die Form mit der Pfanne vorsichtig mit der flüssigen Schokolade. Sobald die Form voll ist, drehen Sie sie über die Schüssel mit gehärteter Schokolade und lassen Sie die überschüssige Schokolade wieder in die Schüssel fallen. Wenn die Form fein detailliert ist, muss an den Seiten geklopft werden, um Luftblasen freizusetzen, die sich im erhöhten Detail bilden könnten. Die Form sollte nun gleichmäßig mit einer dünnen Schicht (normalerweise 1/8 oder 1/16 Zoll dick, je nach Rezept) Schokolade überzogen werden. Wischen Sie den Rand der Form oder den Rand, der jede Tasse in der Form umgibt, mit einem Schälmesser oder einem Gebäckschaber ab.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
MesserMesser
SchöpflöffelSchöpflöffel
SchüsselSchüssel
5
Legen Sie die schokoladenbeschichtete Form mit offener Seite nach unten auf den Rost.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
DrahtgestellDrahtgestell
6
5 Minuten stehen lassen oder bis die Schokolade zu härten beginnt. Kratzen Sie mit dem Schälmesser den Rand der Form absolut sauber von gehärteter Schokolade ab. Dies ist wichtig, da sich die Schokolade beim Festsetzen von den Seiten der Form zurückzieht und eine saubere Kante verhindert, dass sie beim Schrumpfen klebt und reißt. Falls gewünscht, können Sie die Form einige Minuten in den Kühlschrank stellen, um das Aushärten zu beschleunigen, aber lassen Sie sie nicht länger dort.
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
MesserMesser
7
Sobald Sie in Formen investiert haben, können sie immer wieder verwendet werden. Mein bester Rat zur Verlängerung der Lebensdauer von Kunststoff- oder Polycarbonatformen ist, sie sorgfältig zu reinigen. Waschen Sie sie in heißem Seifenwasser und wischen Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ab (niemals raues Material oder ein Scheuerpad). Spülen Sie sie dann gut unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich ab, da Wasserablagerungen Schimmelpilze genauso schädigen können wie kratzige Wäscher.
Zutaten, die Sie benötigen
WasserWasser
8
Nachdruck mit freundlicher Genehmigung von Jacques Torres' Ein Jahr in Schokolade: 80 Rezepte für Feiertage und Besondere Anlässe von Jacques Torres, ©2008 Stewart, Tabori, & Chang
Zutaten, die Sie benötigen
SchokoladeSchokolade
SchwierigkeitSchwierig
Fertig in45 m.
Portion15
Gesundheits-Score4
Magazin