Haferflocken-Zimtbrot
Man kann nie zu viele Brotrezepte haben, also probieren Sie doch einmal Haferflocken-Zimt-Brot. Dieses Rezept ergibt 32 Portionen mit jeweils 166 Kalorien , 3 g Eiweiß und 6 g Fett . Für 14 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 5 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn Sie Zucker, Butter, warme Milch und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Dieses Rezept von Taste of Home hat 1 Fan. Von der Zubereitung bis auf den Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 Stunde und 10 Minuten . Alles in allem haben wir entschieden, dass dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 27 % verdient . Diese Wertung ist eher schlecht. Ähnliche Rezepte sind Apfel-Zimt-Haferflocken , Zimtschnecken-Haferflocken und Zimt-Toffee-Pralinen-Haferkekse .
Anweisungen
Hefe in einer Schüssel in warmem Wasser auflösen.
Hafer, Milch, Backfett, 1/2 Tasse Zucker, Eier, Salz und 2 Tassen Mehl hinzufügen und glatt rühren.
So viel restliches Mehl hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht. Auf eine bemehlte Fläche geben und ca. 6–8 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
In eine gefettete Schüssel geben und einmal wenden, um die Oberseite einzufetten. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig durchkneten, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. In zwei Hälften teilen und jede Portion zu einem Rechteck von 40 x 20 cm ausrollen.
Zimt und restlichen Zucker vermischen und bis auf 1,25 cm an den Rand über den Teig streuen.
Rollen Sie die Form einer Biskuitrolle auf, beginnend mit einer kurzen Seite; drücken Sie die Nähte zusammen, um sie zu verschließen.
Die Brote mit der Naht nach unten in zwei gefettete 9 x 5 Zoll Brotbackformen legen. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 25 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Bei 190 °C 40–45 Minuten backen oder bis das Brot goldbraun ist. Falls das Brot zu schnell braun wird, locker mit Alufolie abdecken.
Aus den Pfannen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.