Knoblauch-Krabben-Artischocken-Dip
Knoblauch-Krabben-Artischocken-Dip könnte genau das Hor d'oeuvre sein, nach dem Sie suchen. Dieses Rezept is für 12 Portionen. 247 Kalorien, 6g Eiweiß, und 23 G Fett jeder. Dieses deckt 6% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept wird von vielen Feinschmeckern und Köchen gemocht. Eine Mischung aus Artischockenherzen, Krabbenfleisch, Mayonnaise und einer Handvoll anderer Zutaten genügt, um dieses Rezept so lecker zu machen. Dieses Rezept wird ein Hit bei Ihrer Veranstaltung. Es wird Ihnen von allen gebrachtrezepte. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 35 Minuten. Unter Berücksichtigung aller Faktoren, dieses Rezept verdient eine spoonacular Punktzahl von 22%, was ziemlich schlecht ist. Versuchen Artischocken-Krabben-Dip, Avocado Spinat und Artischocke Dip, und Skillet Spinat Speck Artischocke Dip für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Ofen auf 350 Grad F (175 Grad C) vorheizen.
Kombinieren Sie in einer 1-1 / 2-Quart-Auflaufform Mayonnaise, Sauerrahm, Suppenmischung, Artischockenherzen, Käse und Krabbenfleisch.
30 Minuten unbedeckt backen.
Empfohlener Wein: Chardonnay, Muscadet, Riesling
Schalentiere können mit Chardonnay, Muscadet und Riesling kombiniert werden. Buttriger Chardonnay eignet sich hervorragend für Jakobsmuscheln, Garnelen, Krabben und Hummer, während Muscadet eine klassische Wahl für Muscheln, Austern und Muscheln ist. Wenn Sie etwas Würze in Ihren Schalentieren haben, kann ein halbtrockener Riesling die Hitze ausgleichen. Sie könnten Stonestreet Estate Chardonnay probieren. Rezensenten mögen es mit 4,1 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 36 Dollar pro Flasche.
![Stonestreet Estate Chardonnay]()
Stonestreet Estate Chardonnay
Der 2012 Estate Chardonnay bietet neben einem starken Zitruselement ein ausgeprägtes mineralisches Rückgrat. Mandarine und Marmelade tauchen zuerst aus dem Glas auf und öffnen sich zu einem Gaumen, der durch Pfirsich und Ozeanspray fällt — alles gipfelt in einem Abgang mit überraschendem Griff und Säure.