Roter Quinoa-verkrusteter Thunfisch mit geräuchertem Tomatenpüree

Roter Quinoa-verkrusteter Thunfisch mit geräuchertem Tomatenpüree könnte ein gutes Rezept sein, um Ihr Hauptgerichtsrepertoire zu erweitern. Dieses glutenfreie, milchfreie und pescatarische Rezept serviert 4. Eine Portion enthält 409 Kalorien, 30g protein, und 24 G Fett. 2 Leute fanden dieses Rezept lecker und befriedigend. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Thunfisch-Steaks, Tomaten, Schalotten und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Um das Olivenöl zu verbrauchen, können Sie diesem Hauptgericht mit dem Sautierte Banane, Granolan und Joghurt Parfait als dessert. Es wird Ihnen von Foodnetwork gebracht. 4%. Diese Partitur ist spektakulär. Versuchen Quinoa verkrusteter Thunfisch mit Blumenkohlpüree, Quinoa-Kuchen mit Auberginen-Tomaten-Ragù und Geräuchertem Mozzarella, und Chili-Crusted Ahi Thunfisch & Avocado-Salat mit Koriander-Knoblauch-Dressing (GF!) ... und Fave Five Friday: Gesunder Thunfisch für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Spezielle ausrüstung: Outdoor grill, 6-unzen apple holz chips, für rauchen
Formen Sie ein großes Stück Aluminiumfolie in eine Schüsselform. Tauchen Sie die Holzspäne mindestens 15 Minuten in Wasser, lassen Sie sie dann abtropfen und legen Sie sie in die Folienschale. Wenn Sie einen Gasgrill verwenden, drehen Sie 1 Seite auf hoch und lassen Sie die andere Seite ausgeschaltet.
Legen Sie die Tomaten auf die Seite des Grills, die ausgeschaltet ist, und legen Sie die Folienschale voller Holzspäne auf die erhitzte Seite. Schließen Sie den Deckel und rauchen Sie 45 Minuten lang.
Legen Sie die eingeweichten Holzspäne in das untere Fach eines Herdrauchers.
Bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis die Späne zu rauchen beginnen.
Legen Sie die Tomaten über die Holzspäne in das Räucherblech und bedecken Sie dann den Raucher. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel-niedrig und rauchen Sie 15 Minuten lang.
Wenn die Tomaten fertig sind, legen Sie sie in eine große Rührschüssel, um sie etwas abzukühlen. Die Schalen von den Tomaten schälen und wegwerfen.
Fügen Sie die Tomaten in einen Mixer geben und mischen auf hoch, bis glatt, 1 bis 2 Minuten.
1 Esslöffel Öl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und Knoblauch und Schalotten hinzufügen.
Saute bis sie weich ist, etwa 4 Minuten. Das Tomatenpüree einrühren und 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis es leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lassen Sie die Tomatenmischung etwa 5 Minuten abkühlen, geben Sie sie in einen Mixer und mischen Sie sie glatt. Durch ein feines Sieb in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
In einer Kaffeemühle die Chilis und Quinoa zu einem Pulver mahlen. Die Thunfischsteaks nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und dann in den Chilistaub werfen.
In einer großen Pfanne mit schwerem Boden bei starker Hitze 3 Esslöffel Olivenöl hinzufügen und erhitzen, bis es heiß raucht. Alle 4 Seiten der Thunfischsteaks anbraten und sicherstellen, dass die Garzeit für alle Seiten gleichmäßig ist, etwa 30 Sekunden pro Seite. Während der Grill noch heiß ist, die ganzen Schalotten mit restlichem Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf jeder Seite etwa 1 Minute grillen.
Indoor-Methode: Die Schalotten auf einer leicht geölten Grillpfanne oder unter einem Broiler anbraten.
Zum Servieren etwas Tomatenpüree auf jeden Servierteller geben. Den Thunfisch in Scheiben schneiden und auf den Tellern anrichten, garniert mit gegrillten Jakobsmuscheln.